Jetzt ist klar, wieso die Stadt Luzern deVertrag mit dem Boccia-Verein nicht verlängert wurde Der Verein muss weichen.
Ein Teil des Strasseninspektorats der Stadt Luzern soll auf das Eichwäldli-Areal ziehen. Grund dafür sind Platzprobleme und fehlendes Tageslicht an den jetzigen Standorten – und der Ausschluss aus dem Grossprojekt EWL-Areal.
Der Grund, weshalb die Gruppo Bocciofilo Pro Ticino Lucerna das Klubhaus am Schäferweg 6 nach 90 Jahren verlassen muss , ist nun bekannt: Das Strasseninspektorat der Stadt Luzern benötigt das Areal. Das bestätigt Marko Virant, Leiter Immobilien, auf Anfrage.Arbeitsunfähig und politikverdrossen? Dieses Bild zeichnet die Statistik wirklich über die Generation Z
Die Generation Z kann schon fast als sagenumwoben bezeichnet werden. Ganz so einzigartig ist sie allerdings nicht. Daten zu einigen Lebensbereichen legen nahe, dass die Generation Z – wie die meisten Generationen in ihrer Jugend – angepasster ist als ihr Ruf.
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Wer In Das Vereinslokal Beim Eichwäldli Zieht Stadt Region Luzern»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jetzt ist klar, wer ins Boccia-Klubhaus einzieht – und was das mit einer kommenden Abstimmung zu tun hatJetzt ist klar, wieso die Stadt Luzern deVertrag mit dem Boccia-Verein nicht verlängert wurde Der Verein muss weichen.
Weiterlesen »
Verein «Volunteers for Humanity» schickt ersten Rettungswagen in die UkraineZwei Monate nach dem Start des Projektes «Drive for Life» des Vereins «Volunteers for Humanity» aus Oberentfelden verlässt am 3. Mai der erste Rettungswagen sowie ein Geländeauto die Schweiz in Richtung Ukraine.
Weiterlesen »
Lidl Schweiz und der Verein Schweizer Regionalprodukte werden PartnerWeinfelden (ots) - Lidl Schweiz und der Verein Schweizer Regionalprodukte gehen eine Partnerschaft ein. Gemeinsam wird mit regio.garantie ein national einheitliches Gütesiegel...
Weiterlesen »
Verein bringt Laden für arme Menschen zurück nach SurseeDer Soliladen öffnet am 1. Mai und bietet Menschen mit schmalem Budget vergünstigte Produkte für den täglichen Bedarf. Weil die Armut zunimmt und solche Angebote auf dem Land rar sind, dürfte die Nachfrage gross sein.
Weiterlesen »
Der Verein Jula Bern ist gegründetEiner der weiteren Schritte ist nächstes Jahr die Einsitznahme im kleinen Vorstand des Berner Bauernverbands.
Weiterlesen »
Eine Beiz vom Dorf fürs Dorf: Verein sammelt Geld für den «Anker Böju»Zwischen Brockenstube und Pétanqueplatz wollen Freiwillige eine Sommerbeiz eröffnen. Seit Bekanntwerden des Projekts ist die Unterstützung gross.
Weiterlesen »