Der sowjetische Sprinter legt die halbe Bahnrunde in genau 20 Sekunden zurück.
Wladimir Putin betrachtet die Ukraine nicht als «richtiges» Land. Und doch: Wenn der russische Präsident längst in Vergessenheit geraten sein wird, wird es im Kosmos noch Spuren eines Ukrainers geben.
Ausserhalb des SonnensystemsEines der 116 Bilder zeigt Walerij Borsow, den ukrainisch-sowjetischen Sprinter, der bei den Olympischen Spielen 1972 in München Gold über 100 und 200 Meter gewann. Er erhielt den Spitznamen «Raketenmann». Vom Sport in die PolitikDer im Jahr 1949 – drei Jahre vor Putin – geborene Borsow war bereits in der Sowjetunion ein Sportheld. Nach der Unabhängigkeit der Ukraine wurde er Sportminister, später Präsident des Ukrainischen Olympischen Komitees und Parlamentarier. Seit 1994 gehört er dem IOC an.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Antonío Guterres am Brics-Gipfel in Kasan: Dieser Auftritt ist ein Geschenk der UNO für PutinDer UNO-Chefdiplomat spielt kleinlaut das Spiel der Diktatoren mit und diskreditiert dadurch die Vereinten Nationen.
Weiterlesen »
António Guterres am Brics-Gipfel in Kasan: Dieser Auftritt ist ein Geschenk der UNO für PutinDer UNO-Chefdiplomat spielt kleinlaut das Spiel der Diktatoren mit und diskreditiert dadurch die Vereinten Nationen.
Weiterlesen »
Putin: Russland ist auf Erfolgskurs ++ Guterres wegen Putin- und Lukaschenko-Treffen in der KritikSeit Ende Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Alle Neuigkeiten und Reaktionen dazu erfahren Sie in unserem Newsblog.
Weiterlesen »
Mit Carbonfeder und Siegeswillen: Para-Sportler Timothy Zemp trotzt Blasen und SchmerzenNach den Paralympics in Paris und der Rad-WM in Zürich nun der Heimatbesuch in Luzern: Für Timothy Zemp war das Rennen über 21,195 Kilometer trotz Blasen ein Genuss.
Weiterlesen »
Publikum kürt Mario Jurt zum Spiezer Sportler des JahresDie Gemeinde Spiez ehrte Mario Jurt als Sportler des Jahres. Bei der Feierlichkeit wurden auch 37 Sportler und Vereinsperlen für ihre Leistungen ausgezeichnet.
Weiterlesen »
Tiefpreisstrategie beim Fleisch hinterlässt SpurenSeit dem 1. Juli 2024 ist Christian Probst Vorsitzender der Geschäftsleitung von Anicom. Das nach eigenen Angaben führende Handelsunternehmen für landwirtschaftliche Nutztiere nahm den Wechsel an der Spitze zum Anlass, sich neu zu organisieren. Die Tiefpreisstrategie der Detailhändler hinterlässt Spuren.
Weiterlesen »