Basel-Landschaft und Aargau haben Sicherheitslücken in einer Steuersoftware gemeldet. Auch andere Kantone waren schon davon betroffen, weiss Manuel Kiesel.
«Wie würde ich jetzt vorgehen, wenn ich wirklich Böses vorhabe?», fragt sich Manuel Kiesel oft, bevor er anfängt zu hacken. Er ist ein sogenannter «ethischer Hacker», wie Laien vielleicht sagen würden. Er selbst nennt sich «IT Security Engineer», wie er gegenüber 20 Minuten sagt. Kiesel sucht in seiner Freizeit und ohne Entlöhnung nach Lücken und Schwachstellen bei Softwares von Unternehmen, Kantonen oder anderen Behörden.
Trotzdem riefen sie dazu auf, die älteren Versionen zu deinstallieren. Die, die Nutzerinnen und Nutzer vor dem 29. November 2024 heruntergeladen haben. Bei aktuelleren Versionen habe die Sicherheitslücke aufgehoben werden können. Auch der Sicherheitsforscher betont, dass die Schwachstelle niedrig eingestuft werde. «Es ist keine mega krasse Sicherheitslücke. Die Steuersoftware reicht nicht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Finanzkontrolle ortet Schwachstellen bei ErgänzungsleistungenDie Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK) hat die Umsetzung der Reform bei drei kantonalen Amtsstellen in Bern, St. Gallen und Genf geprüft - und kommt in ihrem am Montag publizierten Bericht zu einem insgesamt positiven Fazit.
Weiterlesen »
Finanzkontrolle ortet Schwachstellen bei ErgänzungsleistungenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Finanzkontrolle ortet Schwachstellen bei ErgänzungsleistungenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Finanzkontrolle ortet Schwachstellen bei ErgänzungsleistungenDie Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK) hat die Umsetzung der Reform bei drei kantonalen Amtsstellen in Bern, St. Gallen und Genf geprüft - und kommt in ihrem am Montag publizierten Bericht zu einem insgesamt positiven Fazit.
Weiterlesen »
Justizskandal Basel nazifrei: Was Basel daraus lernen kannNeben Fehlentscheidungen führten auch Schwachstellen im System zum grössten Basler Gerichtsskandal der letzten Jahre.
Weiterlesen »
Chinesische Hacker greifen US-Überwachungsdaten anChinesische Hacker haben nach Angaben der US-Behörden sensible Überwachungsdaten abgefangen.
Weiterlesen »