Als Kind überlebt Fidel Strub schwer entstellt eine eigentlich gut behandelbare Armutskrankheit. Für seine Aufklärungsarbeit über Noma wurde der 33-jährige Bieler nun in die «Time Magazine»-Liste «Top 100 health leaders» aufgenommen.
Dieser Bieler gehört zu den «health leaders» der Welt: «Der ultimative Luxus ist, entscheiden zu können, was du nicht essen willst»
Als Kind überlebt Fidel Strub schwer entstellt eine eigentlich gut behandelbare Armutskrankheit. Für seine Aufklärungsarbeit über Noma wurde der 33-jährige Bieler nun in die «Time Magazine»-Liste «Top 100 health leaders» aufgenommen.Es ist eine bitterarme Familie, in die Fidèle Touwendsida Nikiema 1991 in Burkina Faso, östlich der Hauptstadt Ouagadougou, geboren wird. Er ist eines von elf Geschwistern.
Entscheiden Zu Können Was Du Nicht Essen Willst» Leben»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dieser Ostschweizer brennt den besten Wodka der WeltDie «International Wine and Spirits Competition» kürt jährlich die besten Weine und Spirituosen der Welt. Dieses Jahr holte sich ein Ostschweizer die Goldmedaille für den besten Wodka der Welt – gebrannt wird er aber auf den Kapverdischen Inseln.
Weiterlesen »
Dieser Schweizer brennt Wodka auf den Kapverden – den besten der WeltVom appenzellischen Schwellbrunn auf eine Insel im Atlantik: Wie José Steiner als Quereinsteiger Wodkabrenner wurde.
Weiterlesen »
Bieler Stapi: «Schäme mich für Regierungspräsident Müller»Der Berner Sicherheitsdirektor Philippe Müller behauptet, der ESC sei korrupt. Jetzt reagiert der Bieler Stadtpräsident.
Weiterlesen »
Ausgehtipps: Bieler Fototage, Angélique Kidjo, Kurzfilmnacht BernAfrikas berühmteste Stimme, ein 200-jähriger Influencer, Bieler Fototage, die Kurzfilmnacht und vieles mehr. Das sind unsere Highlights der Kulturwoche.
Weiterlesen »
«The Apprentice»: Dieser Film bringt Donald Trump auf die PalmeHohe Filmkunst im Kino geniessen, an den sonnigen Stränden von Cannes spazieren, Stars und Sternchen auf der Croisette bestaunen und bis in die frühen Morgenstunden Party feiern. Das sind die Bilder, die das Cannes Filmfestival gerne in die Welt sendet. Das Filmfestival Cannes wurde am 20. September 1946 eröffnet.
Weiterlesen »
Eine Wohnungsplattform für Bienen: Dieser Ruswiler bietet eine Blühfläche für die InsektenAnlässlich des Weltbienentags am 20. Mai lanciert Bienen Schweiz ein Immobilienportal für die Insekten, deren Lebensraum immer knapper wird. Ein Ruswiler macht mit.
Weiterlesen »