Kaum haben die Feiertage begonnen, sind sie schon vorbei. So richtig abschalten und die Gedanken von der Arbeit befreien konnte man nicht. Hier zeigen wir ein paar Tipps, wie es künftig gelingt.
Jede vierte erwerbstätige Person fühlt sich bei der Arbeit gestresst. Der Anteil emotional erschöpfter Menschen liegt gar bei rund einem Drittel. Das hat der letzte Job-Stress-Index der Schweiz ergeben, wie Sanitas in einem Bericht schreibt. Oft fällt es den Menschen daher auch schwer, während der Ferientage so richtig abzuschalten und die Arbeit hinter sich zu lassen.
Bewegung und Entspannungsübungen werden als letztes Mittel gegen den Stress angesehen. Laut «impulse.de» seien Kurzmeditationen ohne spirituellen Bezug eine gute Hilfe: sich hinsetzen und zur Ruhe kommen, den Atemrhythmus und den Puls beobachten. Bereits 15 Minuten innere Konzentration am Tag seien genug, ob am Schreibtisch oder in der Mittagspause. Weiter hilft auch Bewegung: Ein kurzer Spaziergang oder sonstige Bewegung kann den Kopf wieder frei machen.
Habt ihr noch weitere Tipps, wie ihr so richtig abschalten könnt? Dann schreibt sie unten in die Kommentare.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
TCS gibt Tipps: Die Stauprognosen zu den anstehenden FeiertagenAn den Tagen rund um Auffahrt und Pfingsten werden viele Autofahrerinnen und -fahrer unterwegs in den Süden sein.
Weiterlesen »
TCS gibt Tipps: Die Stauprognosen zu den anstehenden FeiertagenAn den Tagen rund um Auffahrt und Pfingsten werden viele Autofahrerinnen und -fahrer unterwegs in den Süden sein.
Weiterlesen »
Care-Arbeit: Unbezahlte Arbeit auf Linkedin sichtbar machenEine Analystin und Mutter hat auf Linkedin das fiktive Unternehmen «Unpaid Care Work» eröffnet und damit eine Welle losgetreten. Ihr Aufruf: Wir sollen Betreuungsarbeit in den Lebenslauf schreiben.
Weiterlesen »
Vom unerbittlichen Kampf zwischen Arbeit und Sein: Die Ausserrhoder Theatergruppe Café Fuerte seziert das Thema ArbeitDie Ausserrhoder Theatergruppe Café Fuerte untersucht im neuen Stück «Sonntag» den Wert der Arbeit, den Wert der Zeit und damit auch den Wert des Lebens. Ein poetisches, kluges Nachdenken über das Menschsein.
Weiterlesen »
Tipps für den Garten: So überlassen Sie die Arbeit der NaturHobbygärtnerinnen und -gärtner investieren oft viel Arbeit in ihre Reiche und sind schnell frustriert, wenn nicht alles klappt. Unser Gartenkolumnist rät, einen Teil der Arbeit der Natur zu überlassen.
Weiterlesen »
Kulturtipps: Drama, Horror, Ryan Gosling – diese Tipps heizen einNachdem der kanadischen Schauspieler Ryan Gosling letztes Jahr der männliche Star Ken im Barbie-Film war, spielt er nun einen Stuntman in der Action-Komödie «The Fall Guy». Regisseur David Leitch hat den Film als eine Hommage an die Arbeit der Stuntleute inszeniert.
Weiterlesen »