Diese Szenarien hat der Bundesrat verworfen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Diese Szenarien hat der Bundesrat verworfen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Diese Szenarien hat der Bundesrat verworfen news nachrichten

hat nach eigenen Angaben drei weitere Szenarien rund um die Credit Suisse geprüft. Darunter war eine vorübergehende Verstaatlichung oder eine staatliche Liquiditätshilfe. Mit dem nun getroffenen, vom Staat begleiteten, aber privaten Aufkauf durch die UBS, seien die Risiken am kleinsten, erklärte die Landesregierung am Sonntag.

Auch eine vorübergehende Verstaatlichung wurde laut Finanzministerin Karin Keller-Sutter in Betracht gezogen. Es sei nicht von Anfang an klar gewesen, dass der Zusammenschluss von UBS und CS zustande komme, sagte die FDP-Bundesrätin am Sonntag in Bern vor den Medien. Eine zeitweilige Übernahme der Grossbank durch den Bund hätte laut Keller-Sutter aber ein enormes Risiko für die Steuerzahlerinnen und -zahler bedeutet. Angesichts der schliesslich real bestehenden Möglichkeit einer privaten Übernahme sei diese Option schliesslich verworfen worden.

Finanzministerin Karin Keller-Sutter, Bundespräsident Alain Berset und SNB-Präsident Thomas J. Jordan informieren am 19. März 2023 auf einer Medienkonferenz zur Übernahme der CS durch die UBS. Ein weiteres Szenario wäre der Konkurs der Credit Suisse gewesen. Ein solcher hätte laut dem Bundesrat aber unabsehbare Folgen für die schweizerische Volkswirtschaft und das globale Finanzsystem gehabt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Geschichte der Grossbank – Credit Suisse – ein Monument der Schweizer Wirtschaft wanktDie Geschichte der Grossbank – Credit Suisse – ein Monument der Schweizer Wirtschaft wanktVor 166 Jahren gegründet, ist kaum ein Unternehmen so eng verflochten mit dem Aufstieg unseres Landes zu einer der wichtigsten Drehscheiben für Industrie, Handel und Finanz. Und nun soll alles vorbei sein? (Abo)
Weiterlesen »

Grossbank auf Absturzkurs – Unsere besten Karikaturen zur Credit SuisseGrossbank auf Absturzkurs – Unsere besten Karikaturen zur Credit SuisseDer einstige Stolz des Schweizer Bankenplatzes steckt tief in der Krise. Pleiten, Pech und Pannen führten an den Abgrund – unseres Karikaturist Felix Schaad hat die Katastrophe nachgezeichnet.
Weiterlesen »

Schweizer Banken werben aktiv um CS-Kunden - Szenarien für die BankSchweizer Banken werben aktiv um CS-Kunden - Szenarien für die BankEinige Schweizer Banken nutzen die Schwäche der Credit Suisse gezielt aus, um deren Kundschaft abzuwerben. Der 'Schweiz am Wochenende' (SaW) sind Aktivitäten mehrerer Kantonalbanken bekannt. Sie riefen Kunden an, die sowohl bei der CS wie auch bei der Kantonalbank ein Konto haben.
Weiterlesen »

Sorge vor Ausbreitung der Vertrauenskrise im FinanzsektorSorge vor Ausbreitung der Vertrauenskrise im FinanzsektorMindestens zwei grosse Banken in Europa prüfen intern Szenarien einer möglichen Ansteckung des Bankensektors durch die Vertrauenskrise bei der Schweizer Grossbank Credit Suisse.
Weiterlesen »

Bundesrat traf sich erneut zu dringlicher Sitzung zur Credit SuisseBundesrat traf sich erneut zu dringlicher Sitzung zur Credit SuisseDer Bundesrat hat sich zu einer weiteren Dringlichkeitssitzung zur Situation bei der angeschlagenen Schweizer Grossbank Credit Suisse getroffen. Bundesratssprecher André Simonazzi teile der Nachrichtenagentur Keystone-SDA im Anschluss mit, er gebe keine Kommentare ab.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 20:26:46