Diese Schweizer Glasfirma will wieder in der Ukraine produzieren news nachrichten
war an einen normalen Betrieb nicht mehr zu denken – besonders weil Gostomel nahe Irpin und Butscha liegt. Dort forderte der Krieg besonders viele Opfer. Auch das Glaswerk von Vetropack geriet unter heftigen Raketenbeschuss. Eine Produktion war nicht länger umzusetzen.
«Der Kriegsausbruch in der Ukraine hatte für uns nochmals eine andere Dimension. Niemand hätte vor dem 24. Februar 2022 damit gerechnet», lässt sich Johann Reiter, Geschäftsführer von Vetropack, von zitieren. Und das, obwohl man durch die Corona-Pandemie im Umgang mit Krisen schon abgehärtet gewesen sei.Weil die Produktion infolge des Krieges gestoppt werden musste, zwang es Reiter zu personellen Massnahmen. Zwei Drittel der ukrainischen Arbeiterinnen und Arbeiter verloren ihre Beschäftigung.
Trotzdem gab das Unternehmen die Mitarbeitenden nicht auf, unterstützte sie mit einem Fonds. Insgesamt brachte es der Fonds auf knapp eine Million Franken. Auch Vetropack kam der Produktionsausfall teuer zu stehen. 31 Millionen Franken Abschreibungen waren die Konsequenz. Weil Glas trotzdem stark nachgefragt ist, sind die wirtschaftlichen Folgen aber wenig gravierend: Vetropack verbucht trotz der Produktionseinbussen im ukrainischen Gostomel weiter Gewinne.
Und gemäss der Pläne des Schweizer Unternehmens soll es auch im ukrainischen Werk bald wieder los gehen. «Wir gehen davon aus, dass wir noch in diesem Jahr wieder mit der Produktion in der Ukraine starten können», stellt Johann Reiter zuversichtlich in Aussicht. Sofern die Reparatur von zwei Schmelzwannen gelinge, stehe einer Wiederaufnahme der Produktion laut Reiter nichts mehr im Weg – vorausgesetzt, Kiew wird nicht erneut von Russland unter Beschuss genommen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Diese Schweizer Firmen sind in chinesischer HandEine der grössten Schweizer Trinkwasserquellen an chinesische Investoren verkaufen? Es wäre nicht der erste Deal aus Fernost.
Weiterlesen »
US-Botschafter fordert Schweizer Waffen für Ukraine – SVP tobtEin Interview des US-Botschafters in der Schweiz wirft hohe Wellen: Scott Miller will, dass die Schweiz Waffenlieferungen in die Ukraine ermöglicht und russische Gelder konfisziert. Die Reaktionen der Politik sind teils heftig
Weiterlesen »
Trotz grosser Kriegsschäden - Schweizer Glashersteller baut Fabrik in der Ukraine wieder aufDas Schweizer Unternehmen Vetropack betrieb bis im Februar letzten Jahres ein Glaswerk in Gostomel nahe der ukrainischen Hauptstadt Kiew. Bald will das Unternehmen wieder in der Ukraine produzieren.
Weiterlesen »
Zahlreiche Füchse wegen Räude erlegt - Schweizer BauerZahlreiche Füchse mussten im Fürstentum Liechtenstein (FL) seit Anfang des Jahres wegen der Tierseuche Räude erlegt werden. Die verhaltensauffälligen Tiere können auch Hunde anstecken. Die Behörden empfehlen für Haustiere eine prophylaktische Behandlung. Für Menschen ist die Seuche ungefährlich. Bei der Räude werden die Füchse von einer Milbe befallen, die sich in die Haut bohrt und […]
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Schweizer Börsen vor festerem Start - Bankaktien legen zu - Rettungsaktionen geben Märkten VertrauenAm Schweizer Aktienmarkt deutet sich vorbörslich ein freundlicher Start in den Handelstag an, nachdem auch die asiatischen Börsen Gewinne verzeichnen.
Weiterlesen »