Swiss Life, Swatch, R&S und einige mehr: Derzeit verzeichnen mehrere Schweizer Aktien Hoch- oder Tiefstände. Ein Überblick.
In den ersten Tagen der neuen Woche haben die Papiere mehrere Unternehmen der Schweizer Börse einen Hoch- oder einen Tiefstand erreicht - sei es über mehrere Jahre oder gar Rekorde. Manche, zum Beispielwaren Anfang 2009 weniger als 60 Franken wert, inzwischen sind sie auf einen Stand von 715 Franken gestiegen. Das Rekordhoch von rund 900 Franken stammt aus dem Jahr 2000. Schwung gaben den Aktien zuletzt die Anfang September präsentierten Halbjahreszahlen.
Interessant ist in diesem Zusammenhang eine Einschätzung des Brokers Octavian. Der zuständige Analyst hat das Kursziel bis in den August hinein bei 15,60 Franken angesetzt. Als die Aktie nach der Mitteilung zur operativen Performance im ersten Halbjahr anzog, hob der Experte das Kursziel zunächst auf 20,20 und zwei Tage später auf 27 Franken an. Dieses Preisziel hat er seither mehrfach bestätigt.
Dies, obschon das Unternehmen in einem hoffnungsvollen Umfeld operiert. Es verkauft unter anderem Bauformen für Rotorblätter von Windkraftanlagen, könnte also vom Trend der erneuerbaren Energien profitieren. Doch anscheinend ist die Konkurrenz aus China stark und der Preisdruck hoch.-Chef Mitte August. Die Prognosen zweier Analysten unterstützen diese Haltung.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Diese Schweizer Aktien sind derzeit extrem gut in FormEgal, ob neues Jahreshoch oder Rekordstand: cash.ch zeigt, welche Schweizer Aktien sehr gut unterwegs sind und wo weitere Kursgewinne locken.
Weiterlesen »
Diese zwei Schweizer Aktien überstanden die August-Achterbahn am bestenDer Börsenmonat August war geprägt von einem turbulenten Anfang. Seither hat sich der Aktienmarkt erholt . Zwei Schweizer Aktien stechen dabei heraus.
Weiterlesen »
Diese zwei Schweizer Aktien weisen das höchste und tiefste Kurspotenzial aufZwei bekannte Schweizer Aktien weisen gemäss Analysten das höchste respektive tiefste Kurspotenzial im Swiss Performance Index für die nächsten zwölf Monate
Weiterlesen »
Schweizer E-Commerce: Bequemlichkeit und Sicherheit hoch im KursEinfache Zahlung, ein simpler Retourenprozess sowie möglichst ein kostenloser Versand: Das sind gern gesehene Kriterien bei Schweizer Online-Shoppern. Eine Studie der Post beleuchtet, welche Argumente sonst noch wichtig sind für die Kunden von Online-Shops.
Weiterlesen »
Neue UBS BRCs auf Schweizer Aktien mit Coupons von bis zu 9.75% p.a.Auch in Marktsituationen ohne klaren Trend gibt es Möglichkeiten zur Renditeoptimierung - UBS BRCs bieten fixe Coupons kombiniert mit bedingtem Kapitalschutz.
Weiterlesen »
Neue UBS BRCs auf Schweizer Aktien mit Coupons von bis zu 9.75% p.a.Auch in Marktsituationen ohne klaren Trend gibt es Möglichkeiten zur Renditeoptimierung - UBS BRCs bieten fixe Coupons kombiniert mit bedingtem Kapitalschutz.
Weiterlesen »