Beim iPhone 15 kommen ein paar Neuerungen zusammen, die sich positiv auf die Batterie des Smartphones auswirken werden.
Wenn man die Nutzer und Nutzerinnen fragt, welches Feature sie im nächsten iPhone sehen wollen, kommt auf den ersten Plätzen fast immer “Besserer Akku”. Die Sprünge in der Technologie passieren jedoch nicht jährlich, Apple hat aber mit dem iPhone 15 einige Neuerungen vorbereitet, die theoretisch stromsparend sind und so sich positiv auf die Batterielaufzeiten auswirken.
. In der Regel sind Chips mit neuerer Prozesstechnologie effizienter, und die Schätzungen von TSMC über den 3-nm-Chip gehen davon aus, dass die Effizienz im Vergleich zu seinen 5-nm-Chips um etwa 35 Prozent steigen wird. Wir wissen noch nicht genau, wie sich das auf die Akkulaufzeit der iPhone 15 Pro-Modelle auswirken wird, aber wir erwarten Großes.” berichtete diese Woche, dass Apple auf einen neuen 28-nm-OLED-Display-Treiber-Chip statt des aktuellen 40-nm-Chips umsteigen wird.
, was das Multitasking deutlich beschleunigen wird, da mehr Apps länger gespeichert bleiben. Das wirkt sich nicht unbedingt positiv auf die Batterielaufzeit aus, aber die Art des Arbeitsspeichers könnte es. Die neuesten Gerüchte deuten darauf hin, dass Apple nicht nur die Gigabytes, sondern auch die Spezifikationen verbessern wird. So könnte das iPhone 15 LPDDR5 und das iPhone 15 Pro LPDDR5X Speicher erhalten, die beide effizienter sind.
, um den Fokus stärker auf Leistung und Effizienz zu legen. Und wenn iOS besser läuft, hält das Telefon auch länger durch.Okay, das ist offensichtlich. Ein größerer Akku bedeutet in der Regel eine bessere Akkulaufzeit, und nachdem die iPhone-14-Reihe tatsächlich kleinere Akkus bekommen hat, hoffen wir, dass Apple die Spezifikationen für die iPhone-15-Reihe – insbesondere für das gerüchteweise angekündigte iPhone 15 Ultra – verbessert.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Diese Dinge gehören nicht ins UntergeschossAlles, was keinen Platz hat, kommt in den Keller – nach dieser Devise nutzen wohl die meisten von uns das Untergeschoss. Doch aufgepasst: Es gibt einiges, was dort eigentlich gar nicht untergebracht werden dürfte.
Weiterlesen »
Aktien: Diese Schweizer Dividendenperlen bieten viel mehr als heisse LuftAm Schweizer Aktienmarkt gibt es unter den mittelgrossen Firmen einige wachstums- und dividendenstarken Titel, denen zu wenig Beachtung geschenkt wird.
Weiterlesen »