Diese Betriebe stehen 2023 auf der Betriebsmanagementliste

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Diese Betriebe stehen 2023 auf der Betriebsmanagementliste
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 80%

188 Betriebe schafften im letzten Jahr die Anforderungen für die Betriebsmanagementliste 2023. Die Betriebsmanager werden dieses Jahr zum 20. Mal geehrt.

188 Betriebe schafften im letzten Jahr die Anforderungen für die Betriebsmanagementliste 2023. Die Betriebsmanager werden dieses Jahr zum 20. Mal geehrt.Total 57 Tal- und 131 Bergbetriebe erfüllten im vergangenen Jahr die hohen Anforderungen. Sobald eine Voraussetzung nicht mehr erfüllt wird, verschwindet der Betrieb von der Liste. Es reichen schon eine Mastitis, eine weitere Besamung oder ein frühzeitiger Abgang.

Die Anzahl der Betriebe auf der Liste ist wieder auf dem gleichen Niveau wie im Vorjahr. Die letzten Sommer waren nicht die einfachsten, insbesondere mit Blick auf die Futtergrundlage.Einige Betriebe erreichten wieder top Einzelwerte. Die Betriebe, welche die höchsten Einzelwerte erreichten, werden speziell in der nachfolgenden Tabelle erwähnt.Auch die durchschnittlichen Leistungen aller Betriebe der Betriebsmanagementliste sind eindrücklich.

Die Schweizer Delegation räumte wie schon vor vier Jahren einen Grossteil der internationalen Titel an der Europameisterschaft der Brown-Swiss-Kühe ab. Europameisterin wurde Felder’s BS Besco Beluah von Matthias und Fränzi Süess aus Andwil SG. Auch der Vize-Titel geht mit Telli’s Defender Omega in die Hände der Schweizer Züchter. Als Krönung kommt der Pokal des Nationencups in die Schweiz zurück.

In den 1970er-Jahren gab es jeweils nur einen KB-Katalog im Jahr. Diese Stiere von «gestern» bildeten die Genetik von morgen. Wir zeigen elf Holstein-, Red-Holstein-und Brown-Swiss-Stiere aus dem Katalog 1972/73.Die Züchter aus dem Linthgebiet zeigten ihren Braunvieh-Nachwuchs. Zahlreiche Prachttiere waren darunter vertreten, was die Arbeit der Schau-Experten spannend machte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rhätische Bahn mit Passagierrekord im Jahr 2023Das Jahr 2023 war für die Rhätische Bahn in mehrfacher Hinsicht ein Rekordjahr. Noch nie…
Weiterlesen »

Rhätische Bahn mit Passagierrekord im Jahr 2023Rhätische Bahn mit Passagierrekord im Jahr 2023Das Jahr 2023 war für die Rhätische Bahn in mehrfacher Hinsicht ein Rekordjahr. Noch nie transportierte die Bündner Schmalspurbahn so viele Fahrgäste und Autos, wie das Bahnunternehmen am Dienstag mitteilte.
Weiterlesen »

Shanghai Electric veröffentlicht ESG-Bericht und hebt nachhaltige Entwicklungsleistungen im Jahr 2023 hervorShanghai Electric veröffentlicht ESG-Bericht und hebt nachhaltige Entwicklungsleistungen im Jahr 2023 hervorShanghai (ots/PRNewswire) - - Der Verbrauch von Standardkohle wird um 3.234 Tonnen gesenkt, die CO2-Emissionen werden um 8.409 Tonnen reduziert. Der Wasserverbrauch ging um 40 %...
Weiterlesen »

Teuerung bremste im Jahr 2023 den Lohnanstieg ausTeuerung bremste im Jahr 2023 den Lohnanstieg ausPreisstabilität zu gewährleisten, ist die Hauptaufgabe der SNB. In der Schweiz ist die Teuerung inzwischen wieder im Zielband der SNB angelangt – zwischen null und zwei Prozent. Alles im grünen Bereich.
Weiterlesen »

Ein schwierigen Übergangsjahr 2023 zu einem Jahr des Appels um UnterstützungEin schwierigen Übergangsjahr 2023 zu einem Jahr des Appels um UnterstützungVINEA - Von einem schwierigen Übergangsjahr 2023 zu einem Jahr des Appels um Unterstützung An seiner Generalversammlung, die am 18. April 2024 in Sierre stattfand, zog die...
Weiterlesen »

Jura mit einem Defizit von 11,8 Millionen Franken im Jahr 2023Jura mit einem Defizit von 11,8 Millionen Franken im Jahr 2023Der Kanton Jura meldet ein Defizit von 11,8 Millionen Franken für das Jahr 2023. Die Regierung hatte mit einem Defizit von 5,7 Millionen Franken gerechnet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-23 16:12:59