Diese 15 Bahnhöfe sind immer noch nicht barrierefrei – wann sie umgebaut werden

«Diese 15 Bahnhöfe Sind Immer Noch Nicht Barrieref Nachrichten

Diese 15 Bahnhöfe sind immer noch nicht barrierefrei – wann sie umgebaut werden
Kanton Luzern»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 59%

Eigentlich hätten die Bahnen alle ihre Bahnhöfe und Haltestellen bis Ende 2023 behindertengerecht umbauen müssen. Doch dieses Ziel wurde in vielen Fällen nicht erreicht – auch nicht im Kanton Luzern.

Eigentlich hätten die Bahnen alle ihre Bahnhöfe und Haltestellen bis Ende 2023 behindertengerecht umbauen müssen. Doch dieses Ziel wurde in vielen Fällen nicht erreicht – auch nicht im Kanton Luzern.Sämtliche Haltestellen des öffentlichen Verkehrs müssten seit Anfang Jahr behindertengerecht sein. So schreibt es das Bundesgesetz vor. Doch dieses Ziel wurde in vielen Fällen nicht erreicht.

Von den behindertengerechten Bahnhöfen profitieren alle Personen, die den öffentlichen Verkehr nutzten, schreibt das BAV weiter. Neben den Personen mit eingeschränkter Mobilität seien das auch Senioren, Passagiere mit viel Gepäck, Kinderwagen oder verletzte Reisende.Souvenirkönig kauft Grundstück an Toplage in Luzerner AltstadtCopyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Kanton Luzern»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Diese iPads werden von iPadOS 18 nicht mehr unterstützt – und nur diese bekommen AIDiese iPads werden von iPadOS 18 nicht mehr unterstützt – und nur diese bekommen AIWährend alle iPhones, die iOS 17 ausführen können, auch mit iOS 18 kompatibel sind, muss man bei den iPads Abstriche machen.
Weiterlesen »

Altlasten in Langnau und Blasinstrumente: Die Woche im EmmentalAltlasten in Langnau und Blasinstrumente: Die Woche im EmmentalDiese Themen gaben und geben diese Woche im Emmental zu reden.
Weiterlesen »

Rund um Bahnhöfe zeigt sich, warum Immobilienpreise hoch bleibenRund um Bahnhöfe zeigt sich, warum Immobilienpreise hoch bleibenRund um Bahnhöfe zeigt sich, was viele lieber ausblenden, aber eine neue Studie dokumentiert
Weiterlesen »

Im vergangenen Jahr waren es 6,5 Millionen Passagiere: Appenzeller Bahnen verzeichnen Steigerung der FahrgastzahlenIm vergangenen Jahr waren es 6,5 Millionen Passagiere: Appenzeller Bahnen verzeichnen Steigerung der FahrgastzahlenDie Appenzeller Bahnen (AB) blickten an der Generalversammlung in Rorschach auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurück. Der Spatenstich in Herisau ist erfolgt, die Entwicklung der vollautomatisierten Zahnradbahn schreitet voran, und Passagiere waren es deutlich mehr als noch im Jahr zuvor.
Weiterlesen »

Ein Leistungsträger verlässt den FC Baden – bahnen sich nun weitere gewichtige Abgänge an?Ein Leistungsträger verlässt den FC Baden – bahnen sich nun weitere gewichtige Abgänge an?Paukenschlag im Ostaargau: Beim FC Baden wird der langjährige Defensivspieler Rajmond Laski seinen Vertrag nicht verlängern. Und es drohen noch weitere schwerwiegende Abgänge. Das sind die Hintergründe.
Weiterlesen »

Fahrzeughalle statt Boccia-Bahnen: Jetzt ist klar, wer in das Vereinslokal beim Eichwäldli ziehtFahrzeughalle statt Boccia-Bahnen: Jetzt ist klar, wer in das Vereinslokal beim Eichwäldli ziehtJetzt ist klar, wieso die Stadt Luzern deVertrag mit dem Boccia-Verein nicht verlängert wurde Der Verein muss weichen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 19:05:52