In einem Dielsdorfer Wohnblock eskaliert ein Streit zwischen zwei Frauen. Das Bezirksgericht entscheidet darüber – und befindet eine der beiden für schuldig.
Am Ende landen beide als Beschuldigte vor Gericht .urteilen. Darüber berichtet der «Zürcher Unterländer».
Die beiden Frauen, die einst sogar eine Freundschaft pflegten, lieferten sich einen erbitterten Streit, der sogar in physischerKaltes Verhältnis – Akteurinnen dürfen sich nicht sehenVor Gericht durften die zwei Protagonistinnen persönlich nicht aufeinandertreffen, so sehr waren die Feindseligkeiten schon fortgeschritten.
Eskaliert war der Streit laut der Zeitung im April 2022. Im Treppenhaus des gemeinsamen Wohnblocks soll die Slowenin die Schweizerin mit einem Teller voller Eiswürfel abgeworfen haben. Danach sei das flüchtende Opfer weiter attackiert worden. Unter anderem waren eine Augapfelverletzung und ein Schleudertrauma das Resultat.Das schlechte Verhältnis zwischen den beiden Frauen rührt daher, dass die Kinder der Slowenin andauernd bei der Schweizerin geklingelt hätten.
Laut der Beschuldigten war der Auslöser der späteren Situation ein angebliches Foto, das von den Kindern der Slowenin gemacht wurde. Die Gegenseite bestreitet, dass auf besagtem Foto die Kinder zu sehen seien.Slowenin verurteilt – Schweizerin freigesprochen
Streit Nachbarschaftsstreit Gericht Urteil Verhandlung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Beschuldigter vor dem Bezirksgericht: «Ich wurde so erzogen, aber das ist keine Entschuldigung»Ein 55-Jähriger Schweizer bricht in Lenzburg ein Geschäft ein und stiehlt über 4000 Franken. Warum er gleichzeitig Täter und Opfer ist.
Weiterlesen »
Bezirksgericht Zürich: Wie ein internationaler Betrüger eine Reiseagentur für Reiche übers Ohr haute.Max H. soll in mehrere Dutzend Betrugsfälle verwickelt sein. Auch eine Zürcher Reisefirma für Reiche brachte der Mann um viel Geld. Nun hat ihn das Bezirksgericht Zürich verurteilt.
Weiterlesen »
Bezirksgericht Rheinfelden: Über 1000 pendente Verfahren per Ende 2023Der Geschäftsbericht der Gerichte Kanton Aargau zeigt die starke Belastung der elf Bezirksgerichte – darunter auch dasjenige in Rheinfelden.
Weiterlesen »
Urteil Bezirksgericht Kulm: Bordell-Betreibende freigesprochenDas Bezirksgericht Kulm AG fällte im Fall eines Bordellbetreiber-Ehepaars nach schwierigen Ermittlungen ein Urteil.
Weiterlesen »
Tötungsdelikt Bergdietikon AG: Gerichtsverhandlung vor Bezirksgericht BadenIm Strafverfahren gegen den Beschuldigten des Tötungsdelikts Bergdietikon kommt es ab Montag, 10. Juni 2024, zur Gerichtsverhandlung vor dem Bezirksgericht Baden.
Weiterlesen »
Zürcher Gericht stoppt «Weltwoche»-Artikel mit illegaler AufnahmeDas Bezirksgericht Meilen verbietet der «Weltwoche», einen brisanten Artikel online zu lassen.
Weiterlesen »