Ein 55-Jähriger Schweizer bricht in Lenzburg ein Geschäft ein und stiehlt über 4000 Franken. Warum er gleichzeitig Täter und Opfer ist.
«Als ich als Junge Fussball gespielt habe, hab ich mir Fussballschuhe gekauft. Mein Vater sagte dann, ich soll einfach abhauen», sagt der Beschuldigte, Herr Hofer , vor Gericht. Sein Vater hätte das Geld für die Wohnungsmiete gebraucht. Dem 55-jährigen Schweizer aus dem Bezirk Kulm wird Diebstahl und Hausfriedensbruch vorgeworfen. Der Geschädigte sitzt auch im Saal des Bezirksgerichts Lenzburg.
Das US-Repräsentantenhaus hat am Samstag ein neues Hilfspaket für die Ukraine genehmigt. Möglich wurde dies, weil Speaker Mike Johnson sich dazu entschied, seine eigene Blockade zu beenden.Misswirtschaft und Urkundenfälschung: Aargauer Gericht verurteilt Solothurner Richter Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Aber Das Ist Keine Entschuldigung» Lenzburg»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Obergericht urteilt im Mordfall Bruggerberg – Beschuldigter: «Ich leide darunter, dass ich meinen Kollegen umgebracht habe»Im Oktober 2022 verurteilte das Bezirksgericht einen damals 23-Jährigen wegen Mordes zu über 19 Jahren Freiheitsstrafe. Der Beschuldigte hat Berufung eingelegt – eine neue Diagnose attestiert ihm eine «hebephrene Schizophrenie». Der Verteidiger verlangte deshalb vor Obergericht einen Freispruch.
Weiterlesen »
Lizzo: Wenn ich «Ich hör auf» sage, meine ich doch nicht MusikAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Kolumne von Dani von Wattenwyl: Wenn Männer reifenIch werde dieses Jahr im September 52. Wenn ich die Zahl so lese, dann muss ich zugeben, ich bin schon etwas beeindruckt.
Weiterlesen »
Kolumne von Gülsha Adilji: Wie ich einen Kurs für Empathie besuchteBereits nach 14 Minuten konnte ich alles, was ich über Mitgefühl wusste, über den Haufen werfen.
Weiterlesen »
«Ich leide darunter, dass ich meinen Kollegen umgebracht habe» – Verteidiger plädiert auf «nicht schuldfähig»Im Oktober 2022 verurteilte das Bezirksgericht einen damals 23-Jährigen wegen Mordes zu über 19 Jahren Freiheitsstrafe. Der Beschuldigte hat Berufung eingelegt – eine neue Diagnose attestiert ihm eine «hebephrene Schizophrenie». Der Verteidiger verlangte deshalb vor Obergericht einen Freispruch.
Weiterlesen »
Armut Schweiz: «Ich muss akzeptieren, dass ich ein Sozialfall bin»Josua Kleist (62) war stets stolz drauf, ohne Hilfe des Staates leben zu können. Bis er vor einem halben Jahr eine schlimme Diagnose bekam: Blasenkrebs.
Weiterlesen »