Verhütung – Nicht nur Frauensache Aktuell sind in der Schweiz geschätzt 15 Prozent der männlichen Bevölkerung im zeugungsfähigen Alter sterilisiert. «Puls» begleitet einen Mann, der sich für eine Vasektomie entschieden hat. Für den Vater zweier Kinder und seine Frau ist die Familienplanung abgeschlossen.
«Heute würde ich es anders machen», sagt Urs Willen. Vor 40 Jahren hat sich der heute 78-Jährige sterilisieren lassen. Damals steckte er inmitten der Scheidung von seiner ersten Frau. «Ich hatte zwar zwei tolle Kinder, mit meiner damaligen Frau hatte ich mich aber komplett auseinandergelebt», erinnert Urs Willen sich an die schwierige Zeit zurück: «Ich fühlte mich als Versager und hatte die Nase voll.
Was viele Männer nicht wissen: In den Hoden werden auch nach der Vasektomie weiterhin Samenzellen produziert. Da diese aber nicht mehr durch die Samenleiter nach aussen transportiert werden können, werden die Spermien vom Körper absorbiert. Kinderwunsch trotz SterilisationDoch das Leben steckt bekanntlich voller Überraschungen. Zehn Jahre nach dem Eingriff lernt Urs Willen seine heutige Partnerin kennen: «Es hat mir unerwartet total den Ärmel reingezogen.» Bei beiden kommt rasch auch der Wunsch nach einem gemeinsamen Kind auf.
Refertilisierung / Vaso-Vasostomie Box aufklappen Box zuklappen Am Universitätsspital Zürich macht die Urologin Manuela Hunziker die Erfahrung, dass rund sechs bis zehn Prozent der vasektomierten Männer sich zu einem späteren Zeitpunkt eine Rückverlegung der Samenleiter wünschen. Meistens stehe dabei eine neue Partnerschaft im Vordergrund.
Die Refertilisierung – medizinisch Vaso-Vasostomie genannt – wird unter Vollnarkose durchgeführt und dauert zwei bis drei Stunden. Im Vergleich zur Vasektomie dauert der Eingriff länger und ist komplizierter.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dieser Mann setzte die SPD ganz knapp vor die AfD – er verschafft Olaf Scholz eine AtempauseBei der Landtagswahl in dem ostdeutschen Bundesland siegen die Sozialdemokraten überraschend deutlich. Wer einen AfD-Sieg verhindern wollte, versammelte sich hinter Dietmar Woidke.
Weiterlesen »
Sechsjährige verheiratet: Urteil gegen Mann und Vater in TürkeiDie Verheiratung einer Sechsjährigen in der Türkei schockierte viele. Jetzt erhielten Vater und Ehemann lange Haftstrafen.
Weiterlesen »
Diese Folgen hat die Zinssenkung für die Börse und die SchweizDie Europäische Zentralbank hat den Leitzins gesenkt. Der Chefökonom von Swiss Life erklärt, wie es nun weitergehen könnte.
Weiterlesen »
Afghanistan: Die Anwältin, die gegen die Taliban kämpftMasiha Fayez musste miterleben, wie die Taliban die Rechte der Frauen abbauen. Seit ihrer Flucht kämpft die Anwältin von Deutschland aus gegen die Steinzeit-Islamisten.
Weiterlesen »
Schleichende Gefahr für die Schweizer Nationalmannschaft: Die Super League bildet die Falschen ausFC Basel, FC St. Gallen und FC Luzern: Nur einer macht es vorbildlich
Weiterlesen »
Gefahr für die Schweizer Nationalmannschaft: Die Super League bildet die Falschen ausAlarm, Alarm! Junge Schweizer erhalten immer weniger Spielzeit in der Super League. Was das für die A-Nati bedeutet. Welcher Klub der Lichtblick ist. Und was Nachwuchstrainer über den Missstand denken.
Weiterlesen »