Nach einer zweiwöchigen Pause startet der FC Luzern an diesem Sonntag in die Relegation Group. Der FCL steht vor fünf Pflichtspielen, in denen es noch kaum um Zählbares geht. Trotzdem will man die Partien nutzen und hinsichtlich der neuen Saison Verschiedenes ausprobieren. Stichwort: Jashari-Ersatz.
Nach einer zweiwöchigen Pause startet der FC Luzern an diesem Sonntag in die Relegation Group. Der FCL steht vor fünf Pflichtspielen, in denen es noch kaum um Zählbares geht. Trotzdem will man die Partien nutzen und hinsichtlich der neuen Saison Verschiedenes ausprobieren. Stichwort: Jashari-Ersatz.Nach einer kurzen Auszeit startet der FC Luzern in die Relegation Group und spielt am Sonntag wieder gegen den FC Basel.
Der FCL hatte nun zwei Wochen Zeit, sich auf die Relegation Group vorzubereiten. Ein Manko aus der laufenden Saison sind die Standardsituationen. «Gerade heute Morgen haben wir die Standardsituationen nochmals intensiv angeschaut», bestätigte Mario Frick am Freitag. Man sei in den Partien gegen YB und Basel deutlich gefährlicher gewesen als in den Partien zuvor.
Luzern gilt als extrem standardschwaches Team in der laufenden Saison. «Das fuchst mich am allermeisten in dieser Saison, dass wir so wenig Standard-Tore erzielen konnten», so Frick. Auch in diesem Bereich will man zum Saisonschlussspurt nochmals Wert drauf legen und die Saison mit einem guten Gefühl abschliessen. Bestenfalls mit einem Sieg und einem Standardtor auswärts im Joggeli beim FC Basel.
FC Luzern Fussball Super League Mario Frick
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jetzt dürfen die Teenager ran: Beim FC Aarau ist die Zeit der Experimente angebrochenBeim 1:2 gegen Schaffhausen kam FCA-Talent Ryan Kessler zu seinem Startelfdebüt. Der Einsatz des 18-Jährigen ist Sinnbild: In Aarau darf bis Saisonschluss munter getestet und ausprobiert werden. Bei einem anderen Youngster stehen die Zeichen derweil auf Abschied.
Weiterlesen »
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagWer hat am Thurgauer Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken, Impressionen und eine Randbeobachtung.
Weiterlesen »
Die richtige Zeit für die GartengestaltungBei den momentanen Wetterkapriolen sehnt manch einer den Frühling und die Gartensaison herbei. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für die Planung, um den Garten zu gestalten und zu erneuern.
Weiterlesen »
Zahnloser FCL kann nicht überzeugen: Die Partie gegen Lausanne-Sport endet torlosIm Spiel gegen Yverdon hat der FCL seine Durststrecke überwunden. Gegen Lausanne-Sport reicht es an diesem Sonntag allerdings wieder nur zu einem Punkt im heimischen Stadion.
Weiterlesen »
So schafft der FCL den Sprung in die Championship GroupIn der Super League stehen nur noch zwei Spiele auf dem Programm, dann wir die Tabelle geteilt. Der FCL liegt aktuell unter dem Strich auf Platz 7. Was es braucht, damit es die Luzerner doch noch in die Top 6 schaffen, erfährst du hier.
Weiterlesen »
Dem FCL droht der definitive Fall in die Relegation Group – das könnte teuer werdenDer FC Luzern muss am Sonntag (16.30 Uhr) in Bern bei YB antreten. Eine Niederlage könnte für das Team von Mario Frick je nach den Spielausgängen auf den anderen Plätzen das Verpassen des Saisonziels Top 6 bedeuten.
Weiterlesen »