Der FC Luzern muss am Sonntag (16.30 Uhr) in Bern bei YB antreten. Eine Niederlage könnte für das Team von Mario Frick je nach den Spielausgängen auf den anderen Plätzen das Verpassen des Saisonziels Top 6 bedeuten.
Der FC Luzern muss am Sonntag in Bern bei YB antreten. Eine Niederlage könnte für das Team von Mario Frick je nach den Spielausgängen auf den anderen Plätzen das Verpassen des Saisonziels Top 6 bedeuten.Ardon Jashari rauft sich im Herbst nach dem 1:6 in Bern gegen YB die Haare – am Sonntag wird der FCL-Captain wahrscheinlich sein letztes Spiel im Wankdorf vor dem Wechsel zum FC Brügge bestreiten.Stefan Wolf wurde Anfang April vor dem Match in St.
Gallen vom TV-Sender Blue gefragt, was es für den Klub bedeuten würde, sollte die Championship Group mit den besten sechs Mannschaften verpasst werden. Der FCL-Präsident antwortete: «Wir wollen in die Top 6, aber ich hatte schon vorher gesagt, das ist für uns alles andere als eine Selbstverständlichkeit.» Der 53-jährige Ex-Profi erklärte zudem, dass inkonstante Leistungen «mit der jungen Truppe» einkalkuliert worden seien.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dem FCL gelingt in der Nachspielzeit ein 1:1: Villiger hält die Hoffnung am LebenNach dem Spiel zeigte sich der FCL-Trainer kritisch und zeitgleich optimistisch.
Weiterlesen »
Kein Sieger im Strichkampf - In der Nachspielzeit: Villiger rettet dem FCL einen PunktIn einer unterhaltsamen Partie glich der FC Luzern spät in St. Gallen aus.
Weiterlesen »
Stadtpolizei St. Gallen warnt FCL-Fans – diese kaufen trotzdem Tickets neben dem gesperrten GästesektorAm 1. April bleibt der Gästesektor für das Spiel zwischen dem FC St. Gallen und dem FC Luzern gesperrt. Trotz Aufruf der Polizei wollen die Fans aus Luzern in die Ostschweiz reisen.
Weiterlesen »
Dank frühem Villiger-Tor: Der FC Luzern schlägt Yverdon mit 1:0FCL-Torwart Pascal Loretz nach dem 1:0 gegen Yverdon.
Weiterlesen »