Der deutsche Kanzler stellt die Vertrauensfrage im Bundestag in Berlin. Wir klären die wichtigsten Fragen.
Die Vertrauensfrage ist ein scharfes Schwert der deutschen Politik. Nun nutzt Bundeskanzler Olaf Scholz das Machtinstrument, um Neuwahlen zu erzwingen. SRF-Korrespondentin Alexandra Gubser erklärt, was heute Montag im Bundestag in Berlin passiert – und wie es weitergeht.Personen-Box aufklappen Personen-Box zuklappen Alexandra Gubser ist seit Sommer 2022 Deutschland-Korrespondentin von SRF. Zuvor berichtete Gubser aus Frankreich.
Wird Scholz die Vertrauensfrage verlieren? Ja, mit allergrösster Wahrscheinlichkeit. Scholz müsste, um das Vertrauen des Parlaments zu bekommen, 367 Stimmen erreichen – die absolute Mehrheit der 733 Abgeordneten im Bundesstag. Die SPD will ihrem Kanzler zwar das Vertrauen aussprechen, die Grünen, die 117 Mandate haben, wollen sich enthalten. Bei allen anderen Parteien kann man davon ausgehen, dass sie geschlossen gegen Scholz stimmen.
Welche Rolle spielen AfD und die Grünen? Dass sich die Grünen bei der Abstimmung enthalten wollen, ist eine Sicherheitsmassnahme. Denn es wurden Gerüchte laut, dass die AfD aus taktischen Gründen – und weil die Rechtsaussen-Partei einfach Chaos stiften will – für Scholz stimmen könnte. Würden die Grünen dem Kanzler das Vertrauen aussprechen, käme rein rechnerisch mit der AfD mit 76 Abgeordneten eine Mehrheit zustande.
Wie geht es nach der Vertrauensfrage weiter? Nach der verlorenen Vertrauensabstimmung wird Olaf Scholz persönlich beim Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier um die Auflösung des Bundestags bitten. Dafür hat der Bundesspräsident drei Wochen Zeit, bis zum 6. Januar. Es ist bereits ausgemacht, dass Steinmeier zustimmt. Dann muss die Neuwahl innerhalb von 60 Tagen SPD, Grüne und die Oppositionsparteien CDU und CSU haben sich ja bereits auf den 23.
Wahlen in Deutschland 2025 Box aufklappen Box zuklappen Deutschland soll am 23. Februar 2025 einen neuen Bundestag wählen. Kanzler Olaf Scholz wird die Vertrauensfrage wohl am 16. Dezember 2024 stellen. Alle News und Hintergründe zu den Bundestagswahlen in Deutschland finden Sie hier.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Ende der AmpelkoalitionDer deutsche Kanzler stellt die Vertrauensfrage im Bundestag in Berlin. Wir klären die wichtigsten Fragen.
Weiterlesen »
WM-Vorfreude, Trainerwechsel und Velounfälle: Fragen und Antworten zum Saisonstart des Schweizer BiathlonteamsDie Schweizer Biathletinnen und Biathleten steigen in einen historischen Winter mit Heim-WM. Doch nicht alle konnten im Sommer wie gewünscht trainieren. Am Samstag gibt’s in Finnland erste Anhaltspunkte, wo das Team am Anfang des WM-Winters steht.
Weiterlesen »
Waffenruhe zwischen Israel und Hizbollah: Fragen und AntwortenIsrael und die islamistische Hizbollah im Libanon haben sich auf eine Waffenruhe verständigt. Frieden im Nahen Osten ist aber noch weit entfernt.
Weiterlesen »
Fragen und Antworten - Chat zum Thema «Picky Eating»«Meine Suppe ess’ ich nicht!» – Hilft ein Coaching gestressten Eltern? «Puls» besucht Familie Puckelwaldt. Tochter Laura, 6, hat klare Vorlieben und lässt sich beim Essen auf nichts Neues ein (ausser bei Süssem, das geht immer).
Weiterlesen »
Autoankauf leicht gemacht: Ihre Fragen – unsere AntwortenDer Autoverkauf wirft oft viele Fragen auf – doch mit Autoankauf-Direkt, Ihrem verlässlichen Partner für Autoankauf und Auto Export in der Schweiz, gehören Unsicherheiten...
Weiterlesen »
Autobahnausbau, Efas und Mietrecht: Die Bundeshausredaktion beantwortet die 5 wichtigsten FragenAnna Wanner und Doris Kleck, Leiterinnen der Bundeshausredaktion von CH Media, beantworten die fünf wichtigsten Fragen zu den heutigen Abstimmungen.
Weiterlesen »