- Die Welt im Krisenmodus – Warum Menschen nicht dafür gemacht sind

Switzerland Nachrichten Nachrichten

- Die Welt im Krisenmodus – Warum Menschen nicht dafür gemacht sind
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 50%

Selbstoptimierung, Achtsamkeit, Übungen zu mehr Resilienz – ohne dieses Rüstzeug, so scheint es zumindest, kommt heute kaum noch jemand aus. Die Strategien, um die beschleunigte Gegenwart zu bewältigen, sagen viel über die innersten Bedürfnisse aus, sagen der Evolutionsbiologe Carel van Schaik und der Historiker Kai Michel.

«Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf», so wird es uns gelehrt. Aber ist das eigentlich richtig? Ist der Mensch, wenn er nur kann, wesenhaft böse? Er ist auf jeden Fall zum Schlimmsten fähig, das wissen wir bereits.

Die Bestsellerautoren Carel van Schaik und Kai Michel sind sich sicher: Wir sind für eine andere Welt erschaffen, stattdessen leben wir Jenseits von Eden in einer Welt voller Kriege und Katastrophen. Kooperation war die einzige Lebensversicherung, die wir hatten. In den letzten 10'000 Jahren wurde die Vereinzelung aber immer stärker zu unserem Schicksal, die alte Welt sei uns damit abhandengekommen.

«Wenn man nun diese 5'000 Jahre Zivilisation auf die 300’000 Jahre der Existenz des Homo sapiens bezieht, entspricht das gerade mal einer Minute von einer kompletten Stunde.» Anders gesagt: Wir leben in einem absoluten Ausnahmezustand, halten ihn aber für natürlich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

- Geklonte Stimmen: Warum die KI (noch) auf taube Ohren stösst- Geklonte Stimmen: Warum die KI (noch) auf taube Ohren stösstDer Markt für KI-generierte Stimmen wäre riesig. Müssen Synchronsprecher und Co. demnächst um ihren Job bangen?
Weiterlesen »

Der Autor von «The Big Short» knüpft sich die Krypto-Welt vorDer Autor von «The Big Short» knüpft sich die Krypto-Welt vorDer US-Schriftsteller Michael Lewis dürfte in der Finanzwelt vor allen für seine Wall-Street-Bücher bekannt sein. «Flash Boys», «The Big Short» und «Liar's Poker» waren nicht nur erfolgreich, sie haben es sogar geschafft, die Sichtweise der breiteren Öffentlichkeit auf ...
Weiterlesen »

- Nicht einmal die Nahostkrise war für die USA ein Weckruf- Nicht einmal die Nahostkrise war für die USA ein WeckrufIn den USA ist das Parlament zurzeit handlungsunfähig, da die grosse Kammer seit über einer Woche keinen Vorsitzenden hat. Der Republikaner Steve Scalise, der für den Vorsitz nominiert war, hat am Donnerstag seine Kandidatur zurückgezogen.
Weiterlesen »

Die Jugendlichen sind die Konsumenten der ZukunftDie Jugendlichen sind die Konsumenten der ZukunftDen Konsumenten und Konsumentinnen soll eine realistischere Wahrnehmung der Landwirtschaft vermittelt werden. Darum ging es an der internationalen Strohballenarena.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 07:14:05