Die VP Bank hat einen neuen alten Chef und baut um

Ceo Nachrichten

Die VP Bank hat einen neuen alten Chef und baut um
Vp BankUrs MonsteinReorganisation
  • 📰 finews_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 61%

Bei der VP Bank übernimmt der bisherige CEO a.i. definitiv das Ruder. Der Finanzchef und die CEO der Schweizer Niederlassung verlassen die Bank. Das Liechtensteiner Finanzinstitut nimmt diese personellen Wechsel zum Anlass, seine organisatorischen Strukturen anzupassen. ...

Bei der VP Bank übernimmt der bisherige CEO a.i. definitiv das Ruder. Der Finanzchef und die CEO der Schweizer Niederlassung verlassen die Bank. Das Liechtensteiner Finanzinstitut nimmt diese personellen Wechsel zum Anlass, seine organisatorischen Strukturen anzupassen.

Monstein ist seit 2018 bei der VP Bank als Chief Operating Officer tätig und bringt langjährige Erfahrung und Expertise aus der Finanzbranche mit. Er war zuvor in verschiedenen leitenden Positionen bei der Bank Julius Bär und der Bank Ehinger & Armand von Ernst in Zürich tätig. Seine Bankkarriere startete er 1993 bei der Schweizerischen Bankgesellschaft , der er zehn Jahre diente.

Der Verwaltungsrat nimmt den Wechsel zum Anlass, die Organisation «konsequenter auf die Kundinnen und Kunden und die strategische Transformation auszurichten». Neu besteht das Group Executive Management aus den frontorientierten Einheiten Region Liechtenstein, International Locations, Products, Services & Investments sowie der neuen Einheit Strategic Transformation. Ergänzt werden die Fronteinheiten durch die Einheiten Chief Financial Officer und Chief Risk Officer.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

finews_ch /  🏆 25. in CH

Vp Bank Urs Monstein Reorganisation Cfo Vp Bank (Schweiz)

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Allianz-CEO Bäte fordert die Deutschen auf, mehr wie die Schweizer zu arbeitenAllianz-CEO Bäte fordert die Deutschen auf, mehr wie die Schweizer zu arbeitenAllianz-Chef Oliver Bäte hat die Deutschen dazu aufgerufen, mehr zu arbeiten. Ähnlich äusserte sich auch der Deutsche Bank-Vorstandsvorsitzende Christian Sewing
Weiterlesen »

Jetzt werden die Fahrgeschäfte wieder aufgeklappt: So laufen die Vorbereitungen für die grosse HerbstmesseJetzt werden die Fahrgeschäfte wieder aufgeklappt: So laufen die Vorbereitungen für die grosse HerbstmesseDie Aufbauarbeiten für die Herbstmesse Laufenburg (Hela) sind in vollem Gang. Attraktionen für den Lunapark werden aufgestellt und Whirlpools in die Stadthalle zur Ausstellung befördert. Bald ist alles bereit für ein ausgelassenes Wochenende. Doch auch andernorts locken die traditionellen Herbstmärkte: eine Übersicht.
Weiterlesen »

Die Migrantin, die die Schweizer Demokratie ausbauen willDie Migrantin, die die Schweizer Demokratie ausbauen willZahraa al-Assadi sammelt Unterschriften für die Demokratie-Initiative: «Wir sind Migrantinnen, okay, aber wir halten die Schweiz am Laufen.»
Weiterlesen »

«Die Branche verändert sich» – warum die Chilbis um die attraktiven Bahnen kämpfen müssen«Die Branche verändert sich» – warum die Chilbis um die attraktiven Bahnen kämpfen müssenDie Suche nach attraktiven Bahnen und guten Schaustellern ist für einige Chilbis im Kanton Luzern herausfordernd. Wichtig ist ein grosses Netzwerk.
Weiterlesen »

Eine Autorin, die an die Schmerzgrenzen geht – die Südkoreanerin Han Kang gewinnt den LiteraturnobelpreisEine Autorin, die an die Schmerzgrenzen geht – die Südkoreanerin Han Kang gewinnt den LiteraturnobelpreisEine grossartige Entscheidung: Der diesjährige Nobelpreis für Literatur geht an die Südkoreanerin Han Kang. Mit 53 Jahren ist sie eine der jüngsten Preisträgerinnen. Und eine Autorin mit wunderbaren Plots und einer faszinierenden Sprache.
Weiterlesen »

Die Schule beginnt, die Ansteckungen steigen – ausgerechnet jetzt erreicht eine spezielle Corona-Variante die SchweizDie Schule beginnt, die Ansteckungen steigen – ausgerechnet jetzt erreicht eine spezielle Corona-Variante die SchweizDie ansteckendere Variante XEC wird in der Schweiz bald dominieren. Derweil gibt eine britische Studie zu reden, die nach einer Corona-Infektion bei schwerkranken Covid-Patienten einen Gedächtnisverlust feststellt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 14:02:34