Der deutsche Wirtschaftsprofessor Gunther Schnabl äussert sich im cash-Interview zur Lage der Vorsorgesysteme, zu den Problemen Chinas und zur Frage, warum
Der deutsche Wirtschaftsprofessor Gunther Schnabl äussert sich im cash-Interview zur Lage der Vorsorge systeme, zu den Problemen Chinas und zur Frage, warum nicht alle Leute vom Börsenanstieg profitieren.cash.ch: Herr Professor Schnabl, Sie sagen einen wirtschaftlichen Niedergang Chinas ähnlich dem Japans seit den 1990er Jahren voraus.
Steigt das Risiko, dass China, analog zu Russland, kriegerische Aktivitäten beginnen könnte, um von Missständen im eigenen Land abzulenken? Exportsubventionen sind sehr teuer. Wenn man bedenkt, dass China am Anfang einer langen Krise steht, dann wird es sich auf Dauer Subventionen für ausländische Konsumenten nicht leisten können. Ich würde deshalb davor abraten, im Westen diese Industrien ebenfalls zu subventionieren. Ein Subventionswettlauf verzerrt den Wettbewerb und schadet dem Wohlstand.
Sie nennen die platzende Immobilienblase und die zerberstende Exportblase in Deutschland. Dafür kann die derzeitige Regierung aber weitgehend nichts. Die Faktoren, welche die Inflation im Euroraum angetrieben haben, sind nur teilweise beseitigt. Wir hatten seit 2022 zwar eine geldpolitische Straffung am kurzen Ende der Zinsstrukturkurve durch steigende Leitzinsen. Aber die EZB hat lange Zeit auch in grossem Umfang Staatsanleihen, Unternehmensanleihen und Bankanleihen gekauft, was die langfristigen Zinsen gedrückt hat. Am langen Ende der Zinsstrukturkurve hat eine geldpolitische Straffung bisher kaum stattgefunden.
In der Schweiz wurde in einer Volksabstimmung überraschend deutlich einer 13. staatlichen Altersrente zugestimmt. Wie beurteilen Sie das?
Kryptowährungen Zinsen Vorsorge
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mit Schweizer Olympia-Trio - Triathlon in Hamburg als Hauptprobe für ParisDie Schlussläuferin sichert der Schweiz an der Triathlon-WM in der Mixed-Staffel die Bronzemedaille.
Weiterlesen »
OS Kerzers Freiburg: Anschuldigungen gegen Lehrpersonen stimmenDie Untersuchungen der Freiburger Bildungsdirektion offenbaren: Die Vorwürfe gegen die Lehrpersonen der OS Kerzers stimmen.
Weiterlesen »
Die Strategie der Yen-Händler vor der Zinsentscheidung der japanischen NotenbankDevisenhändler müssen in diesem Monat lange und nervenaufreibend auf den geldpolitischen Entscheid der Bank of Japan warten. Können sie auf eine Erleichterung
Weiterlesen »
Ochsner Sport übernimmt von der Migros die Hälfte der SportX-Filialen – das passiert in der OstschweizVon den 49 Filialen der Migros-Sportartikelhändlern SportX werden 27 von der Dosenbach-Ochsner-Gruppe übernommen und die meisten davon in Ochsner-Sport-Geschäfte umgewandelt. In der Ostschweiz wechseln vier SportX die Hand. Für weitere fünf Läden geht das Zittern weiter.
Weiterlesen »
Die Arbeit der Angehörigen – der Gewinn der SpitexfirmenMenschen, die ihre Angehörigen zu Hause pflegen, können sich dafür anstellen lassen. Ein neues Modell, das nach einem Gewinn für alle klingt, aber gerade bei Krankenkassen für Kritik sorgt.
Weiterlesen »
Die Oberau wird wieder zur Konzertbühne – dafür packt ein Zehntel der Wolfenschiesser Bevölkerung mit anMuisiglanzgmeind 2024: Bei den Vorbereitungen für das Nidwaldner Konzertfestival hilft ein Zehntel der Wolfenschiesser Bevölkerung mit
Weiterlesen »