Die Verboten der Kunst und die Leidensgeschichte im Ostkongo

Nachrichten Nachrichten

Die Verboten der Kunst und die Leidensgeschichte im Ostkongo
MUSIKPOLITIKVergewaltigung
  • 📰 PilatusToday
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 68%

Die Schweizer Nachrichten berühren verschiedene Themen wie die politische Ausdrucksfreiheit in der Kunst, die Tragödie von Vergewaltigungen im Kongo und den Wechsel im Verwaltungsrat der St. Karlshof AG. Weitere Themen umfassen die Olympischen Spiele, den Sport im Allgemeinen und die Schweizer Nationalmannschaft der Frauen im Fußball.

Konzertveranstalter erzählen gerne das Märchen von der unpolitischen Musik, um sich zu schützen. Das Orchestra della Svizzera Italiana geht nun in Lugano so weit, dass es den Künstlern verbietet, sich auf der Bühne und auf Social Media politisch zu äussern. Mehr als 160 Frauen bei einem Gefängnisausbruch im Ostkongo wurden vergewaltigt. Bisher starben mehr als 2900 Personen durch Konflikte. Nikolajsen ist nicht mehr Verwaltungsrat der St.

Karlshof AG – an seine Stelle ist ein Mann mit 31 Einträgen im Handelsregister getreten. «Inside Allmend - Der FCL-Talk» Sind Ferien auf Santorini noch möglich? Das sagt der ETH-Experte. In exakt einem Jahr werden in Cortina d'Ampezzo und in Milano die Olympischen Winterspiele eröffnet. Für den US-Skistar war diese Perspektive mitentscheidend für ihr überraschendes Comeback. Im Gastbeitrag erklärt sie ihre Passion für die fünf Ringe. Lugano verliert Spiel und die Tabellenführung. Zhou wird Ersatzfahrer bei Ferrari. So bereitet sich die Frauen-Nati auf die EM vor. «Fick dich, Gott»: «The Book of Mormon», das schreiend komische Musical der «South-Park»-Macher, läuft wieder in der Schweiz. Zwei mormonische Missionare in Uganda: «The Book of Mormon» hält der Religion den Spiegel vor. Und enthält dennoch eine überraschende frohe Botschaft. Sportpodcast Tribünengeflüster: Ist Henry Bernet der neue Roger Federer? «Ich mag diese Vergleiche eigentlich nicht, aber hier gibt es so viele Parallelen.» Ratgeber. Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

PilatusToday /  🏆 11. in CH

MUSIK POLITIK Vergewaltigung SPORT OLYMPIAADE

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Schweizer Firma, die die Sitze der Air Force One herstelltDie Schweizer Firma, die die Sitze der Air Force One herstelltLantal, ein kleines Unternehmen aus Langenthal, produziert Textilien, die in vielen schweizerischen Bussen, Zügen und Flugzeugen zu finden sind. Bekanntestes Kundenverhältnis ist die Air Force One des US-Präsidenten. Dieser Artikel untersucht die Geschichte von Lantal, seine Kunden und die Zukunft des Unternehmens.
Weiterlesen »

Farbenrausch: Gratis-Kunstkartenset zu Blumen für die KunstFarbenrausch: Gratis-Kunstkartenset zu Blumen für die KunstFarbenrausch: Gratis-Kunstkarten-Set zu Blumen für die Kunst Kunst Aargauer Kunsthaus
Weiterlesen »

St.Galler Tagblatt berichtet über Terroranschläge, Handball und die Situation am Strandbad RorschachSt.Galler Tagblatt berichtet über Terroranschläge, Handball und die Situation am Strandbad RorschachDas St.Galler Tagblatt berichtete über eine Vielzahl von Themen, darunter Terroranschläge auf russische Militärstandorte, die Auswirkungen der Krawallpolitik auf die Vereinigten Staaten, die Geschichte von 1200 freigelassenen Juden, die nach St. Gallen kamen, sowie die Niederlage des HSC Kreuzlingen im Handball-Cup. Die Zeitung beleuchtet auch die Situation am Strandbad Rorschach, das in der kommenden Saison renoviert wird. Weitere Themen sind kuriose Zollregeln für Deutsche bei der Einfuhr von Bier, ein Gerichtsverfahren in Rorschach, in dem drei Gipser auf ihren ausstehenden Lohn klagen, die Migrationsdebatte in Frankreich, sowie die Leistungen der Schweizer Sportler in der 2. Bundesliga und der Rad-Weltmeisterschaft.
Weiterlesen »

«Die emotionalen Themen haben Spuren hinterlassen»: Die ehemalige Wiler Bauchefin Ursula Egli lässt tief blicken«Die emotionalen Themen haben Spuren hinterlassen»: Die ehemalige Wiler Bauchefin Ursula Egli lässt tief blickenZum ersten Mal seit der Nicht-Wiederwahl Ende November hat die ehemalige Wiler Stadträtin Ursula Egli (SVP) in einem Interview ausführlich Stellung bezogen. Dabei blickt sie zurück – aber auch voraus.
Weiterlesen »

Aktuelle Schweizer Nachrichten: Vom Pferdeflüsterer zum DopingfallAktuelle Schweizer Nachrichten: Vom Pferdeflüsterer zum DopingfallEin Einblick in die aktuelle Schweizer Nachrichtenlandschaft, mit Themen wie Reiten, Bauprojekte, Recycling, Doping und Altersvorsorge.
Weiterlesen »

Armeeangehörige rücken zum Einsatz am WEF in Davos anArmeeangehörige rücken zum Einsatz am WEF in Davos anDie Schweizer Armee wird die Sicherheit des WEF in Davos gewährleisten – die Organisatoren prognostizieren eine Rekordbeteiligung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 19:51:44