Präsident Wolodimir Selenski fordert insgesamt 25 Patriot-Flugabwehrsysteme, um den ukrainischen Luftraum vor russischen Raketen- und Drohnenangriffen zu schützen.
Die Ukraine braucht aus Sicht von Präsident Wolodimir Selenski insgesamt 25 Patriot-Flugabwehrsysteme für den Schutz ihres Luftraums gegen russische Raketen- und Drohnenangriffe. Um den Luftraum abzuriegeln, seien 25 Systeme mit jeweils 6 bis 8 Batterien nötig, sagte Selenski in einem am Samstag im Fernsehen ausgestrahlten Interview. «Alle unsere Partner wissen dies ganz genau, sie kennen sogar die Punkte, an denen die entsprechenden Systeme platziert werden sollten.
Dabei beschiesst das russische Militär auch regelmässig das ukrainische Hinterland mit Drohnen und Raketen. Russland werde auch weiter die zivile Infrastruktur, speziell Objekte der Energieversorgung attackieren, sagte Selenskyj. Natürlich versuche die Ukraine, diese Anlagen mit der eigenen Flugabwehr zu schützen. «Aber es gibt Raketen, gegen die diese Verteidigungssysteme leider nichts ausrichten können», sagte Selenski.
Ukraine Wolodimir Selenski Patriot-Flugabwehrsysteme Luftraumschutz Russische Angriffe
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nato-Generalsekretär Stoltenberg: «Die Nato hat keine Pläne, Truppen in die Ukraine zu entsenden»Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg erteilt der Idee des französischen Präsidenten Emmanuel Macron, westliche Truppen in die Ukraine zu entsenden, eine klare Absage. In einem Interview mit der Nachrichtenagentur Reuters sagt Stoltenberg, die Nato und ihre Mitgliedsstaaten seien am Ukraine-Krieg nicht beteiligt.
Weiterlesen »
«Putin versucht, die Tat der Ukraine in die Schuhe zu schieben»Westliche Experten bezweifeln den vom Kreml geäusserten Verdacht, dass die Ukraine hinter dem Anschlag in Moskau stecken könnte. Für ihn sei klar, dass das Bekennerschreiben, welches der IS nach dem Anschlag veröffentlicht habe, echt sei, sagt Peter Neumann, Professor und Terrorismusexperte am Kings College in London. Das passe ins Bild.
Weiterlesen »
Die Nato verspricht der Ukraine Beistand – aber eines nicht mehr: Die MitgliedschaftSpätestens seit Sherlock Holmes und dem Hund von Baskerville weiss man, dass was man nicht hört, oft wichtiger ist, als was man hört. Wie beim Treffen der Nato-Aussenminister, die die Geburtstags-Fete zum 75. Jubeltag des Bündnisses vorbereiten.
Weiterlesen »
Ukraine verliert wohl zwei wichige Patriot-LuftabwehrsystemeSie sind für Kiew von hoher strategischer Bedeutung. Nun sollen die Russen zwei Fahrzeuge mit aufmontierten Patriot-Werfern zerstört haben. Ein herber Verlust – aus mehreren Gründen.
Weiterlesen »
Hollywood und die Oscars: Wie die Akademie die Zuschauerzahlen steigertDie Oscars werden dringend gebraucht, da die Zuschauerzahlen steigen. Wie die Akademie das erreicht hat und warum Hollywood immer noch so viel Glanz und Geheimnis ausstrahlt.
Weiterlesen »
Die Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in GrenzenBern und Brüssel wollen über ihr künftiges Verhältnis verhandeln. Eine Übersicht.
Weiterlesen »