Weg vom Wachstum durch Akquisitionen, hin zu Profitabilität: CEO Luca Concone kann erste Früchte seines Vorgehens ernten.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieEin Blick in den Flughafen von Tokio. Die Reiselust hat nach der Pandemie zugenommen, nähert sich nun wieder normalem Niveau.Vergangenes Jahr um diese Zeit drehten sich die Schlagzeilen beim Online-Reisevermittler Lastminute.com noch um den Betrugsskandal.
Im Sommer 2022 sah die Welt bei dem Unternehmen mit Sitz in Chiasso noch ganz anders aus: Unerwartet kam die Nachricht, dass der Grossteil des damaligen Managements in Untersuchungshaft genommen worden war, darunter der Gründer, Grossaktionär und damalige CEO Fabio Cannavale. Bis vergangenen Herbst dauerte die Ungewissheit an. Dann trat das alte Management zurück.
Im laufenden Jahr zeigt sich das Management pessimistischer, was den Umsatz betrifft: Nach einer zuvor prognostizierten Steigerung zwischen 10 und 15% erwartet die Führung nun ein Plus von nur noch rund 10%. In Sachen Ebitda ist das Management optimistischer. Es geht nun von einem Plus von circa 25% aus, zuvor lag die Prognose zwischen 10 und 15%.
Die Aktien von Lastminute reagierten verhalten positiv auf die Nachrichten: Sie legten am Donnerstag etwas mehr als 1% zu. Seit Anfang Jahr zeigen sie ein Plus von 13%. Das Vertrauen der Investoren ist nach dem Skandaljahr 2022 noch nicht komplett zurückerobert. Das liegt auch daran, dass sich zwar viel im Management, aber nichts im Aktionariat getan hat.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die SRG begrüsst die Ablehnung der Halbierungsinitiative durch den Bundesrat, ist aber besorgt über die...Bern (ots) - Der Bundesrat hat sich an seiner heutigen Sitzung gegen die Halbierungsinitiative ausgesprochen. Gleichzeitig hat er Massnahmen vorgeschlagen, die sich finanziell...
Weiterlesen »
Team-Analyse National League - Freiburg «wie die Feuerwehr» und Biel «mit grosser Hypothek»SRF-Experte Marc Reichert analysiert die aktuelle Situation bei Fribourg-Gottéron.
Weiterlesen »
Bucher sind jetzt auf Kaufniveau – die AnalyseFür die Industriegruppe zeichnet sich für 2024 ein Gewinnrückgang ab. Die Börse nimmt das längst vorweg und bewertet Bucher niedrig.
Weiterlesen »
Ersteinschätzung zu den Quartalszahlen: Bei Lastminute geht es weiter aufwärtsDer Online-Reiseanbieter legt in den ersten neun Monaten des Jahres zu und setzt sich neue Ziele.
Weiterlesen »
Stefanini stärkt die Präsenz Italiens und Rumäniens in der EMEA-Region durch die Einstellung...Bukarest, Rumänien (ots/PRNewswire) - - Die Stefanini Group baut ihre Präsenz in der EMEA-Region aus, wobei der Schwerpunkt auf Italien und Rumänien liegt. - Mit der...
Weiterlesen »
Bald knacken die Gesundheitsausgaben die 100-Milliarden-MarkeIn der Schweiz wird immer mehr Geld für die Gesundheit ausgegeben. Auch für die nächsten Jahre rechnet die Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich mit Anstiegen von jeweils über 3 Prozent.
Weiterlesen »