Die Seelisberger Autobahn ist eine Grossbaustelle – davon sollen Autofahrer möglichst wenig spüren

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Die Seelisberger Autobahn ist eine Grossbaustelle – davon sollen Autofahrer möglichst wenig spüren
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 59%

Vierzig Jahren haben ihre Spuren hinterlassen. Nun wird die Autobahn A2 zwischen dem Seelisbergtunnel und Seedorf fit gemacht – eine Herausforderung in vielerlei Hinsicht.

Nicht mal Beton hält diesem Wasserstrahl, der mit ohrenbetäubendem Krach aus der Maschine schiesst, stand. Mit dieser Höchstdrucktechnologie arbeitet sich die Maschine Meter für Meter vorwärts auf der Schopflibachbrücke. Die Mission: Jener Teil zwischen den beiden Fahrbahnbrücken muss ersetzt werden.

«Damit können wir viel präziser arbeiten, ohne dass unbeabsichtigt benachbarte Betonteile beschädigt werden, wie dies mit konventionellem Herausspitzen passieren könnte», erklärt Michael Wägli, Projektleiter beim Bundesamt für Strassen bei einem Ortstermin auf der 2,3 Kilometer langen Autobahnbaustelle zwischen dem Südportal des Seelisbergtunnels und Seedorf.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wegen dieses 100-Tonnen-Schiffs muss die Autobahn zwischen Bilten und Weesen gesperrt werdenDas Kursschiff «MS Schwyz» wird vom Zuger- zum Walensee transportiert. Weil es zu gross für die Strassen ist, muss der Autobahnverkehr Richtung Chur in der Nacht auf Donnerstag angehalten werden.
Weiterlesen »

Gazastreifen: «Bei jedem Angriff stecken sich die Kinder die Finger in die Ohren»Gazastreifen: «Bei jedem Angriff stecken sich die Kinder die Finger in die Ohren»Beschuss, die Blockade von Strom und Hilfsgütern, eine drohende Bodenoffensive und kaum noch Trinkwasser. Wie überleben die Menschen in Gaza? Zwei von ihnen berichten.
Weiterlesen »

- Konflikte: Die Schweiz leiste zu wenig, findet die Community- Konflikte: Die Schweiz leiste zu wenig, findet die CommunityDie Schweiz hat in Konflikten oft vermittelt. Heute werde sie dem nicht mehr ganz gerecht, so die «dialog»-Community.
Weiterlesen »

Umfrage in Luzern: Die Gesichter der Bundesräte sind bekannt, aber nicht die NamenUmfrage in Luzern: Die Gesichter der Bundesräte sind bekannt, aber nicht die Namen20 Minuten wollte wissen, wie fit junge Luzernerinnen und Luzerner für die bevorstehenden Wahlen sind.
Weiterlesen »

Rastplatz Autobahn A1 / Baltenswil-Süd ZH: Drei Welpen ausgesetztRastplatz Autobahn A1 / Baltenswil-Süd ZH: Drei Welpen ausgesetztEine unbekannte Person hat Mitte Oktober auf dem Rastplatz A1 Baltenswil-Süd drei Welpen ausgesetzt.
Weiterlesen »

- Als die Olympischen Spiele in die Schweiz kamen, oder eben nicht- Als die Olympischen Spiele in die Schweiz kamen, oder eben nichtAb 2030 sollen die Olympischen Winterspiele in der Schweiz stattfinden
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 04:07:39