«Die Schweizerische Nationalbank hat ein Luxusproblem»

Top News Nachrichten

«Die Schweizerische Nationalbank hat ein Luxusproblem»
Zinsen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 74%

Eine Mehrheit von Ökonomen erwartet nun eine weitere Zinssenkung der Schweizerischen Nationalbank am Donnerstag. In Stein gemeisselt ist das aber nicht.

Eine Mehrheit von Ökonomen erwartet nun eine weitere Zinssenkung der Schweizerischen Nationalbank am Donnerstag. In Stein gemeisselt ist das aber nicht.Der Euro ist wieder einmal zum Brennpunkt an den europäischen Devisenmärkten geworden. Nachdem Ende Mai noch viele Marktkommentatoren beim Stand von etwas mehr als 0,99 Euro pro Franken ein baldiges Erreichen der Parität in Aussicht gestellt hatten, ist genau das Gegenteil eingetreten.

Für die Strategen der ING Bank macht diese Logik Sinn, schieben allerdings ein Aber hinterher. Es wird argumentiert, die SNB möchte mit einer zweiten, aufeinanderfolgenden Zinssenkungen kein Signal senden. Die SNB könnte demnach mit dem Inflationsprofil zufrieden sein, schreibt Chris Turner, Leiter globale Märkte bei ING Bank, in einer Kundennotiz.

Nachdem die SNB im März den Zins gesenkt hatte, ist der Druck nach der Zinssenkung der Europäischen Zentralbank gering, erklärte Thomas Stucki, Anlagechef der St. Galler Kantonalbank im. Die nach oben angepassten Markterwartungen an die EZB und die amerikanische Notenbank Fed reduzieren den Druck für eine rasche Zinssenkung durch die SNB zusätzlich. Deshalb erwartet Stucki die nächste Zinssenkung durch die SNB erst im September.

Die Frankenbewertung spielt dabei im Moment keine Rolle, betont Leuchtmann. «Würde die SNB beim nächsten Mal die Zinsen senken, aber ankündigen, dass sie keine Eile mit weiteren Zinssenkungen hat, wäre das Ergebnis vermutlich sehr ähnlich einer Situation, in der der Leitzins nicht gesenkt wird, die SNB aber eine weitere Zinssenkung in naher Zukunft in Aussicht stellt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Zinsen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Taylor-Regel: Hat die Schweizerische Nationalbank die Zinsen zu früh gesenkt?Taylor-Regel: Hat die Schweizerische Nationalbank die Zinsen zu früh gesenkt?Die Schweizer Leitzinsen sind gemäss einer Analyse der Privatbank Pictet zu tief. Dies sind die möglichen Implikationen für die Finanzmärkte.
Weiterlesen »

UBS revidiert Prognose für SNB-Zinsentscheid nächste WocheUBS revidiert Prognose für SNB-Zinsentscheid nächste WocheDie UBS erwartet für den Juni keine Zinssenkung mehr durch die Schweizerische Nationalbank.
Weiterlesen »

Taylor-Regel: Hat die Schweizer Nationalbank die Zinsen zu früh gesenkt?Taylor-Regel: Hat die Schweizer Nationalbank die Zinsen zu früh gesenkt?Die Schweizer Leitzinsen sind gemäss einer Analyse der Privatbank Pictet zu tief. Dies sind die möglichen Implikationen für die Finanzmärkte.
Weiterlesen »

Die Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerDie Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerWie unterscheiden sich die Teams der Startgegner Deutschland und Schottland? Welcher Spieler schlägt Xherdan Shaqiri in der Disziplin «kleinster Spieler»? Und welcher Schweizer ist auf dem internationalen Markt am meisten Wert? Wir beantworten in der grossen EM-Kader-Übersicht diese Fragen - und noch viele mehr.
Weiterlesen »

SRG bestimmt neue Direktion - Susanne Wille gilt als FavoritinDie Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) bestimmt am Samstag die Nachfolge von…
Weiterlesen »

SBB rüstet auf: Zürcher S-Bahn erhält 95 neue DoppelzügeSBB rüstet auf: Zürcher S-Bahn erhält 95 neue DoppelzügeDie Schweizerische Bundesbahnen (SBB) planen umfangreiche Investition in neue Doppelstockzüge für Zürich und die Westschweiz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 17:34:29