Das Schweizer Nationalteam der Frauen steht erstmals seit der WM im Einsatz. Vor dem ersten Auftritt in der Nations League ist Trainerin Inka Grings bemüht, den Fokus auf das Sportliche zu lenken.
Es war eine Schlagzeile, die aufhorchen liess.
Crnogorcevic, mit ihren 151 Länderspielen und 71 Treffern in beiden Kategorien Rekordhalterin, soll ihre Kritik an der Trainerin am lautesten kundgetan und deshalb von der Deutschen eine Denkpause verordnet bekommen haben. Es ist eine Problematik, die den Schweizerischen Fussballverband kommunikativ herausfordert, zumal es überhaupt nicht im Sinn der Verantwortlichen ist, sollten atmosphärische Störungen aus dem Innern des Teams nach aussen dringen.
In Nachbetrachtung der Auftritte an der WM in Neuseeland und Australien, bei der die Schweiz mit einem Sieg zwar in die Achtelfinals einzog, dort aber gegen die späteren Weltmeisterinnen aus Spanien 1:5 unterging, scheint es nicht abwegig, dass zwischen Führungsspielerinnen und Trainerin Risse entstanden sind und nicht alle bedingungslos hinter der 44-jährigen Nachfolgerin von Nils Nielsen stehen.
Die Auftaktpartie dürfte also schon wegweisend sein für das Schweizer Team, da die WM-Dritten Schweden und die spanischen Weltmeisterinnen ausser Reichweite scheinen. Grings sagt: «Wir wollen nicht absteigen.» Ein Ziel, das sicher einfacher zu erreichen ist, wenn sie die Spielerinnen hinter sich weiss.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Schweizerinnen starten gegen Italien in die Nations LeagueDas Schweizer Nationalteam der Frauen steht erstmals seit der WM im Einsatz. Vor dem ersten Auftritt in der Nations League ist Trainerin Inka Grings bemüht, den Fokus auf das Sportliche zu lenken.
Weiterlesen »
Auftakt in die Nations League - Offensive im Fokus: Die Frauen-Nati möchte mit Toren begeisternDie Schweiz startet gegen Italien in die Women's Nations League. Neben einem Heimsieg sollen auch ein paar Tore her.
Weiterlesen »
Nationalratswahlen in Graubünden: SVP könnte den 2019 verlorenen Sitz zurückerobernDie Wahlumfrage der «Südostschweiz» zeigt: Die SVP würde heute leicht zulegen, die Grünen und auch die GLP an Boden verlieren – mit einschneidenden Folgen für die SP. Und: Auch die FDP muss zittern.
Weiterlesen »
Champions League: Gruppe A - Die Bayern fackeln nicht lange und sündigen doch nochManUnited muss zum Gruppen-Auftakt beim deutschen Rekordmeister lange unten durch, kommt aber noch auf 3:4 heran.
Weiterlesen »
Liverpool-Coach Klopp freut sich auf die Europa LeagueLiverpool muss in der Europa League nach Österreich zum Linzer Athletik-Sport-Klub. Trainer Jürgen Klopp verspricht, dass seine Mannschaft alles geben wird und den LASK mit Sicherheit ernst nehmen werde.
Weiterlesen »