Die Schweizer Milchbranche gibt sich einen Klimarechner und eine Vision

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Die Schweizer Milchbranche gibt sich einen Klimarechner und eine Vision
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 80%

Die Branchenorganisation Milch kauft einen Klimarechner. Dessen Einsatz unterliegt der «Freiwilligkeit in allen Dimensionen». Mit befristeten Regelungen reagiert die BOM auf zunehmenden Veredelungsverkehr.

Die Branchenorganisation Milch kauft einen Klimarechner. Dessen Einsatz unterliegt der «Freiwilligkeit in allen Dimensionen». Mit befristeten Regelungen reagiert die BOM auf zunehmenden Veredelungsverkehr.

«Wir können hier Meilensteine und Pioniertaten beschliessen», freute sich Peter Hegglin. Dieser Aussage ging eine knapp dreistündige Delegiertenversammlung voraus, die der Präsident der Branchenorganisation Milch zusammen mit seinem Geschäftsführer Stefan Kohler bestritt.Als Pioniertat bezeichnete Peter Hegglin namentlich die Einführung eines einheitlichen Klimarechners für die Schweizer Milchbranche.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer Curlerinnen gelingt der Saisonabschluss ++ Fünf Zuger stossen zur Schweizer Eishockey-Nati für die WM-VorbereitungSchweizer Curlerinnen gelingt der Saisonabschluss ++ Fünf Zuger stossen zur Schweizer Eishockey-Nati für die WM-VorbereitungResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »

Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagDie Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagWer hat am Thurgauer Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken, Impressionen und eine Randbeobachtung.
Weiterlesen »

KOF sieht Schweiz durch globale Konjunkturschwäche gebremstDie Konjunkturforscher der ETH Zürich (KOF) sehen die Schweizer Wirtschaft weiterhin durch die…
Weiterlesen »

Wie die Schweizer Curlerinnen die Silbermedaille der «Männer-WM» gewinnen konntenWie die Schweizer Curlerinnen die Silbermedaille der «Männer-WM» gewinnen konntenDas Schweizer Team vom Curling Club Aarau zieht Bilanz zur Weltmeisterschaft in Kanada, die mit der Silbermedaille für das Erfolgsteam endete.
Weiterlesen »

Die SVP reicht ihre Neutralitätsinitiative ein – ausgerechnet jetzt feiert die Schweizer Diplomatie ein weltweites ComebackDie SVP reicht ihre Neutralitätsinitiative ein – ausgerechnet jetzt feiert die Schweizer Diplomatie ein weltweites ComebackRussland will zwar nicht an der Friedenskonferenz der Schweiz teilnehmen. Fast alle anderen Staaten aber schon, wohl selbst China. Nur werde das nichts nützen, sagt SVP-Doyen Christoph Blocher.
Weiterlesen »

Die starken Portemonnaies: In welchen Regionen die Schweizer am kaufkräftigsten sindDie starken Portemonnaies: In welchen Regionen die Schweizer am kaufkräftigsten sindEine aktuelle Studie zeigt, wo in der Schweiz die Kaufkraft am höchsten ist.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 07:00:07