Während es Drossel, Star und Co. in den Süden zieht, überwintert eine halbe Million Vögel aus dem Norden an den grossen Seen in der Schweiz. Wo man sie am besten beobachten kann.
Die Schweiz ist das Mallorca der skandinavischen Vögel: Wo man die seltenen Gäste aus dem Norden gerade beobachten kann
Das ist schade; auch in Europa sind zu manchen Jahreszeiten Hunderttausende Tiere unterwegs. Wenn es im Spätherbst in Nordeuropa und dem angrenzenden Sibirien eisig kalt wird, die Seen zufrieren und damit die Nahrung verschwindet, ziehen nicht weniger als 500 Millionen Vögel, manchmal auch doppelt so viele, in den wärmeren Süden. Und ein Teil davon hat die Schweiz als Ziel ausgewählt.
Etwa eine halbe Million Wasservögel verbringen den Winter bei uns, und es sind dabei über 50 verschiedene Arten – Enten, Taucher, Rallen, Schwäne, Gänse, Watvögel und andere.Für gewisse Arten hat die Schweiz sogar eine überragende Bedeutung. Bei der Kolbenente etwa verbringen 45 Prozent der «Flyway-Population», also der Vögel, die vom Norden her südwärts ziehen, den Winter bei uns. Bei der Reiherente sind es 15 Prozent.
Noch bis in die Mitte der 1980er-Jahre wurden jährlich etwa 25’000 Wasservögel geschossen. Dabei wurde oft nicht einmal nach Arten unterschieden – 220’000 Tiere wurden schlicht als «Wildenten» bezeichnet. Das Problem war aber nicht nur der Abschuss. Die Jäger störten mit ihren Booten und dem Schiesslärm alle Vögel im Gebiet massiv.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Geschichten des Jahres, die die Schweiz bewegt haben2024 war ein ereignisreiches Jahr in der Schweiz. Von Drama und Schlagzeilen bis zu skurrilen Nachrichten: Diese Geschichten haben das Land in ihren Bann gezogen.
Weiterlesen »
Donald Trump und die territoriale Expansion - Die Schweiz verschläft die ChanceDer Artikel kritisiert die Schweiz, da sie den internationalen Trend der territorialen Ausdehnung verschläft, während Trump nach Panama, Grönland und Kanada strebt. Der Autor schlägt Sardinien als geeignetes Gebiet für die Expansion der Schweiz vor, da es bereits ein reges Interesse an der Schweizer Armee gibt und die Insel mit ihren Stränden und der Nähe zum Vatikan eine attraktive Option darstellt.
Weiterlesen »
Das erwartet die Schweiz: Die wichtigsten politischen Themen 2025Die Beziehungen Schweiz-EU werden das grösste politische Dossier des kommenden Jahres sein. Dieses ist für Schweizerinnen und Schweizer im Ausland zentral.
Weiterlesen »
Die Schweiz und die UNRWA: Timeline einer steinigen BeziehungDie Schweiz erwägt, ihre Finanzierung der UNRWA einzustellen – das jüngste Kapitel in der turbulenten Geschichte des Landes mit dem Hilfswerk.
Weiterlesen »
Dramen, Schüsse auf Jesus und eine Todeskapsel: Die Geschichten des Jahres – das hat die Schweiz bewegtEine Auswahl der meistgelesenen Nachrichten, der grössten Echos und die wichtigsten Ereignisse des Jahres 2024 aus der Schweiz, darunter ein Haftbefehl von Putin gegen unseren Reporter, der Feuerwehreinsatz in Goldach, das kleinste Skigebiet der Welt und der Fall von Donald Trump vor Gericht.
Weiterlesen »
Die Geschichten des Jahres – das hat die Schweiz bewegtHighlights, die meistgelesenen Stories, die grössten Echos – und ein Haftbefehl von Putin gegen unseren Reporter. Das waren unsere Topstories 2024.
Weiterlesen »