Während viele Vögel im Winter in den Süden fliegen, überwintern eine halbe Million Vögel aus dem Norden an den großen Seen der Schweiz. Hier finden sie viel Nahrung und Schutz. Der Artikel beschreibt, welche Vogelarten in der Schweiz überwintern, welche Gefahren sie bestehen, und wo man sie gut beobachten kann.
Die Schweiz ist das Mallorca der skandinavischen Vögel: Wo man die seltenen Gäste aus dem Norden gerade beobachten kann
Das ist schade; auch in Europa sind zu manchen Jahreszeiten Hunderttausende Tiere unterwegs. Wenn es im Spätherbst in Nordeuropa und dem angrenzenden Sibirien eisig kalt wird, die Seen zufrieren und damit die Nahrung verschwindet, ziehen nicht weniger als 500 Millionen Vögel, manchmal auch doppelt so viele, in den wärmeren Süden. Und ein Teil davon hat die Schweiz als Ziel ausgewählt.
Etwa eine halbe Million Wasservögel verbringen den Winter bei uns, und es sind dabei über 50 verschiedene Arten – Enten, Taucher, Rallen, Schwäne, Gänse, Watvögel und andere.Für gewisse Arten hat die Schweiz sogar eine überragende Bedeutung. Bei der Kolbenente etwa verbringen 45 Prozent der «Flyway-Population», also der Vögel, die vom Norden her südwärts ziehen, den Winter bei uns. Bei der Reiherente sind es 15 Prozent.
Vogelbeobachtung Wasservögel Schweiz Winterzug Naturschutz Vogelarten
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Geschichten des Jahres, die die Schweiz bewegt haben2024 war ein ereignisreiches Jahr in der Schweiz. Von Drama und Schlagzeilen bis zu skurrilen Nachrichten: Diese Geschichten haben das Land in ihren Bann gezogen.
Weiterlesen »
Donald Trump und die territoriale Expansion - Die Schweiz verschläft die ChanceDer Artikel kritisiert die Schweiz, da sie den internationalen Trend der territorialen Ausdehnung verschläft, während Trump nach Panama, Grönland und Kanada strebt. Der Autor schlägt Sardinien als geeignetes Gebiet für die Expansion der Schweiz vor, da es bereits ein reges Interesse an der Schweizer Armee gibt und die Insel mit ihren Stränden und der Nähe zum Vatikan eine attraktive Option darstellt.
Weiterlesen »
Die Schweiz ist das Mallorca der skandinavischen Vögel: Wo man die seltenen Gäste aus dem Norden gerade beobachten kannWährend es Drossel, Star und Co. in den Süden zieht, überwintert eine halbe Million Vögel aus dem Norden an den grossen Seen in der Schweiz. Wo man sie am besten beobachten kann.
Weiterlesen »
Jetzt live: Schafft die Schweiz gegen Polen den Einzug in die WM-Hauptrunde?In Dänemark, Norwegen und Kroatien kämpfen 32 Mannschaften um den WM-Titel im Handball. Die Schweiz ist ebenfalls dabei, dank einer Wildcard. In unserem Newsblog verpassen Sie nichts zum Turnier.
Weiterlesen »
Wie Magier Andy Schmid die Schweiz trotz Widrigkeiten in die erweiterte Handball-Weltspitze führtEr ist ein Greenhorn an der Seitenlinie, zaubert aber an seinem ersten WM-Turnier schon wie ein abgezockter Profi. Andy Schmid hat seine junge, geschwächte Mannschaft zu unerwarteten Höhenflügen geführt. Die Belohnung: die WM-Hauptrunde.
Weiterlesen »
Die turbulentesten Flugrouten Europas führen über die SchweizAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »