«Die Schweiz hat sich klar auf Seite des Westens gestellt» news nachrichten
Die massive Verletzung des Völkerrechts durch Russland sei inakzeptabel, sagte der Aussenminister in einem Interview mit den «CH Media»-Zeitungen. Militärisch involviere sich die Schweiz aber nicht. «Den Krieg kann man auf unterschiedliche Art gewinnen: militärisch oder mit unseren Werten wie Freiheit, Demokratie und Frieden.»
Die Frage, ob die Ukraine aufgegeben werden solle, weil sonst ein Atomkrieg drohe, stelle sich nicht mehr: «Denn der Zeitpunkt für so einen Entscheid ist bereits vorbei», sagte Cassis. «Die westliche Welt hat sich entschieden, für Recht vor Macht einzustehen. Sie will der Ukraine helfen, den Krieg zu gewinnen.» Es sei aber die Wahl zwischen «Pest und Cholera» gewesen – «man kann an beidem sterben».
Beim Wiederaufbau der Ukraine gehe es um Tausende Milliarden Dollar. «Daran wird sich auch die Schweiz beteiligen müssen – und wohl nicht mit Geldern, die wir heute in der internationalen Zusammenarbeit einsetzen», so Cassis. Die Schweizer Hilfe müsse eine konsistenter Beitrag über mehrere Jahre sein, der über die heutige humanitäre Hilfe hinausgeht. «Es geht hier um ein Generationenprojekt.
Der Bundesrat will weitere 140 Millionen Franken Soforthilfe für die Ukraine und Moldawien bereitstellen. Dies hatte er am Mittwoch – zwei Tage vor dem Jahrestag des Angriffskriegs von Russland auf die Ukraine – beschlossen. Waffenlieferungen stehen nach wie vor nicht zur Diskussion.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neues Hilfspaket - Macht die reiche Schweiz genug für die Ukraine?Neues Ukraine-Hilfspaket: Ist die Schweiz so grosszügig, wie sich der Bundesrat gerne gibt? Eine Analyse von MatieuKlee
Weiterlesen »
Schlag gegen Net Zero bringt die Schweiz ins GrübelnSchlag gegen Net Zero bringt die Schweiz ins Grübeln: Die ESG-Bewegung erleidet nochmals einen Schlag, da ein weiterer wichtiger Akteur Kritik an Netto-Null-Allianzen äussert. Stehen die Schweizer Banken mit ihrem… ESG nachhaltigesAnlegen
Weiterlesen »
Sozialhilfebezug von Ausländern – So oft entzieht die Schweiz AufenthaltsbewilligungenDie Verschärfung des Ausländerrechts war sehr umstritten: Seit vier Jahren können Aufenthaltsbewilligungen bei Sozialhilfebezug entzogen oder abgestuft werden. Das sind die exklusiven Zahlen dazu, wie oft das vorkommt.
Weiterlesen »
Sozialhilfebezug von Ausländern – So oft entzieht die Schweiz AufenthaltsbewilligungenDie Verschärfung des Ausländerrechts war stark umstritten: Seit vier Jahren können Aufenthaltsbewilligungen bei Sozialhilfebezug entzogen oder abgestuft werden. Wir haben exklusiv Zahlen dazu, wie oft das vorkommt. (Abo)
Weiterlesen »