Klubhaus des FC Wallbach beim Sportplatz Buenacher kurz vor der Eröffnung
Die Rückschläge sind vergessen und abgehakt: Marika Thommen und ihr Team wollen jetzt mit dem «Kiki» durchstarten
Alles ist bereit für den ersten Gästeansturm: Die Kühlschränke sind gefüllt, die Bierzapfhähne angeschlossen und bis Sonntag wird auch die Kaffeemaschine installiert sein, die auch Cappuccino mit pflanzlicher Milch zubereiten kann. Thommen hat im Vorfeld der Eröffnung die Wallbacherinnen und Wallbacher nach ihren Wünschen befragt – und der nach einem veganen und laktosefreien Ersatz für den Kaffee war einer davon.
So wird das Clubhaus auch am Samstag, 16. März, geöffnet haben. Denn dann findet das erste Heimspiel der Rückrunde der ersten Mannschaft des FC Wallbach auf dem Sportplatz Buenacher statt. Thommen hofft, die Kickerinnen und Kicker sowie die Zuschauenden bei sich begrüssen zu können.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Weiterlesen »
Anita Thommen fährt lieber Traktor als «Hüübel» zu rechenDie Bäuerin bäckt regelmässig für den Sissacher «Buure-Määrt». Ausgleich findet sie beim Mannschaftssport Indica.
Weiterlesen »
Die «grösste Immobilienkrise» seit 15 Jahren trifft jetzt die Banken: Kommt die erste Leitzinssenkung im März?Bei den Banken scheint die Krise von letztem Jahr doch nicht ausgestanden. Sie war womöglich bloss das Anfangskapital einer Saga, die sich 2024 fortsetzt.
Weiterlesen »
Die Schweizer Künstlerin Mona Caron malt die Natur in die StadtSeit über 20 Jahren verschönert die Tessinerin Mona Caron Wände in San Francisco, aber auch in Sao Paolo, Mumbai, New York… oder Le Locle.
Weiterlesen »
IG Bauernunternehmen: «Wir wären gerne KMUs, aber können keine sein»Die Intreressensgemeinschaft zeigt Verständnis für die Bauernproteste und fordert mehr Anerkennung für die produzierende Landwirtschaft.
Weiterlesen »
AHV-Abstimmung: Jetzt kommen die Spitzenverdiener an die KasseSergio Ermotti und Novartis-Chef Vas Narasimhan zahlen jährlich über eine Million Franken in die AHV. Und bereits wartet die nächste populäre Initiative, um die Topverdiener noch mehr zu schröpfen. Ökonomen warnen vor einer Neiddebatte.
Weiterlesen »