Die «Reichsbürger»-Szene reicht bis in die Schweiz

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Die «Reichsbürger»-Szene reicht bis in die Schweiz
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Die «Reichsbürger»-Szene reicht bis in die Schweiz news nachrichten

Allerdings liegen dem «Fedpol keine Erkenntnisse zu Strafverfahren in der Schweiz mit klar erkennbarem Bezug zur Reichsbürger-Ideologie» vor, so Jean. Für eine solche Verbindung müsste bei allfälligen Straftaten die Ideologie Motiv oder Auslöser sein. Dies sei bislang nicht zu erkennen gewesen.Eine quantitative Einschätzung der Szene ist für Fedpol hingegen aktuell nicht möglich: «Anders alswird die Zahl in der Schweiz nicht erfasst.

Daher sei es wichtig, ergänzt Jean, «wachsam zu bleiben und mit den zur Verfügung stehenden Instrumenten wie beispielsweise den Gewaltschutzstellen und dem Bedrohungsmanagement der Kantone sowie dem Fedpol frühzeitig Gefahren zu erkennen und damit koordinierte Massnahmen bei Einzelfällen zu prüfen». Dazu gehöre auch, dass die Kantone untereinander und mit den Behörden des Bundes Informationen und Erkenntnisse austauschen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Meinung – Die Schweiz lebt die VielfaltMeinung – Die Schweiz lebt die VielfaltMeinung: Die Schweiz lebt die Vielfalt: Die Kraft des Föderalismus liegt theoretisch darin, dass er Raum für politische Experimente bietet und so Innovation fördert. Ein Blick auf die Einkommen und Steuern bestätigt das in der Praxis.
Weiterlesen »

Schweizer Demokratie unter Druck - Schweizer BauerSchweizer Demokratie unter Druck - Schweizer BauerDie Demokratie ist unter Druck, und die Schweiz steht vor vielfältigen Herausforderungen. So sehen es sieben Denkfabriken, die im Arbeitspapier «Baustelle Demokratie» Ideen liefern wie zum Beispiel eine neutrale Cloud zur Information und ein Grundrecht auf Einbürgerung. Die Trendforscherinnen und -forscher der Ideenschmieden benennen die Herausforderungen und konzentrieren sich auf fünf Themen: die Schweiz in […]
Weiterlesen »

Videoformat FuW-Börsen-Cocktail – Immobilienmarkt Schweiz – was tun, wohin geht die Reise?Videoformat FuW-Börsen-Cocktail – Immobilienmarkt Schweiz – was tun, wohin geht die Reise?Videoformat FuW-Börsen-Cocktail: Immobilienmarkt Schweiz – was tun, wohin geht die Reise?: Vom Ausmass der potenziellen Krise über die Mehrbelastung für Mieter bis zur Sicherheit der Vorsorgegelder: Prof. Dr. Donato Scognamiglio stellt sich den Fragen…
Weiterlesen »

Fedor Plambeck: «Die Schweiz sollte offen für Veränderungen sein»Fedor Plambeck: «Die Schweiz sollte offen für Veränderungen sein»Fedor Plambeck: «Die Schweiz sollte offen für Veränderungen sein»: In den Bereichen Sustainable Finance, Blockchain und Private Markets bieten sich für den Finanzplatz Schweiz gute Möglichkeiten, eine führende Rolle einzunehmen, sagt Fedor Plambeck von…
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-20 20:25:06