Künstliche Intelligenz könnte die Macht von Experten brechen - und vor allem einer Gruppe helfe
Die «Rache der Normalos»: Künstliche Intelligenz schwächt den Status von Experten – und hilft dieser GruppeKünstliche Intelligenz wird nicht Millionen von Menschen arbeitslos machen, sondern bietet eine einzigartige Chance, sagt David Autor vom Massachusetts Institute of Technology. Der Wirtschaftsprofessor stellt indie These auf: «KI könnte helfen, den Mittelstand wieder aufzubauen.
80 Mitarbeitende des NDB sollen sich bei der VBS-Vertrauensstelle gemeldet haben – aus Frust über die Behandlung durch die eigene Führung. Aber die Vertrauenskrise sitzt viel tiefer.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die «Rache der Normalos»: Künstliche Intelligenz schwächt den Status von ExpertenKünstliche Intelligenz könnte die Macht von Experten brechen - und vor allem einer Gruppe helfe
Weiterlesen »
Chat GPT macht Fehler: Die künstliche Intelligenz wird dümmerFaul und frech: Im Internet mehren sich die Beschwerden von Nutzern über die Leistungsfähigkeit. Das Programm lässt Fachleuten zufolge tatsächlich nach.
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz killt die Catwalk-StarsEs war einmal die Welt der Modefotografie: schockierend, revolutionär, menschlich. Teil eines sexuellen Befreiungskriegs, der vielleicht in den 1920er Jahren mit dem fotografierenden Baron Adolphe de Meyer anfängt, der seine Models die mythologische Feminität der Belle Époque verkörpern liess.
Weiterlesen »
Ein Plädoyer für Kate: Wir werden uns nach den Zeiten sehnen, als eine Fotomontage noch als solche erkennbar warKünstliche Intelligenz treibt die Medienszene um.
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz verliert ihren SchreckenBei einer Fachtagung wird deutlich, dass künstliche Intelligenz immer weniger Angst einflößt und als normal angesehen wird.
Weiterlesen »
Bericht warnt vor existenzieller Gefahr durch Künstliche IntelligenzEin in Auftrag des US-Aussenministeriums erstellter Bericht kommt zu dem Schluss, dass Künstliche Intelligenz zum Auslöschen der Menschheit führen könnte.
Weiterlesen »