Der nächste Abbau von Poststellen im Raum Basel steht bevor. Bei den Gemeinden sorgen die Pläne des Unternehmen jedoch für keine schlaflosen Nächste.
Die Post spart weiter: Nun stehen die Filialen in Oberdorf, Lausen , Nunningen und Bättwil vor dem AusDie Zeiten, in denen jedes Dorf eine eigene Post hatte, sind lange vorbei. Da die Poststellen von der Bevölkerung immer weniger genutzt werden, hat die Post in der Schweiz viele Filialen geschlossen. Im Baselbiet und im Schwarzbubenland existieren heute noch 25 klassische Postfilialen. Wenn es nach der Post geht, wird diese Zahl schon bald weiter schrumpfen.
In eine ähnliche Richtung geht die Argumentation der Post: «Wir sehen, wie sich die Kundenbedürfnisse ändern. Immer weniger Leute zahlen zum Beispiel ihre Rechnungen am Schalter oder geben einen Brief auf. Darum passen wir unser Filialnetz an», schreibt Jonathan Fisch, Leiter der Post-Medienstelle. Das Unternehmen werde «weiterhin ein flächendeckendes Filialnetz mit rund 2000 bedienten Standorten sicherstellen».
Trotz des Widerstands in Nunningen: Ein Aufschrei in den Gemeinden ist bisher nicht zu vernehmen. Dies mag erstaunen, denn: Zieht die Post ihr Vorhaben durch, verbleibt im Solothurner Bezirk Thierstein nach der Schliessung der Nunninger Post nur noch die Filiale in Breitenbach. Das Waldenburgertal und das Solothurner Leimental drohen sogar zu einer Post-Wüste zu werden. Mit Oberdorf und Bättwil verschwänden die letzten Poststellen in diesen Gebieten.
Lausen Nunningen Und Bättwil Vor Dem Aus Baselland»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Horror-Flug von Singapore Airlines: Deshalb ist nun die Swiss in die Untersuchung involviertEin Horrorflug der Singapore Airlines im Mai dieses Jahres hat zu einem Todesfall und über 100 Verletzten geführt. Ein neuer TV-Report wirft nun Fragen zur Ursache auf, bei denen auch die Schweizer Fluggesellschaft Swiss eine Rolle spielt.
Weiterlesen »
Zurück in die Zukunft: Die amerikanische Notenbank senkt die Zinsen um 0,5 PunkteDie Federal Reserve geht ein Risiko ein und dreht stärker an der Zinsschraube als erwartet. Damit signalisieren die Währungshüter, dass sie den Kampf gegen die Inflation gewonnen haben.
Weiterlesen »
Lilo Baur ist die Aargauerin, über die tout Paris lacht – jetzt ehrt sie die SchweizGrand Prix Theatre an Lilo Bauer, Theaterstar aus dem Aargau,Komödienkönigin in Paris
Weiterlesen »
Lilo Baur ist die Aargauerin, über die tout Paris lacht – jetzt ehrt sie die SchweizGrand Prix Theatre an Lilo Bauer, Theaterstar aus dem Aargau,Komödienkönigin in Paris
Weiterlesen »
Die Fed senkt die Zinsen - was bedeutet das für die Märkte?Die US-Notenbank hat die Leitzinsen um 50 Basispunkte gesenkt, trotz anhaltender wirtschaftlicher Stärke. Experten diskutieren die Auswirkungen dieses Signals auf die Aktienmärkte und die zukünftige Geldpolitik.
Weiterlesen »
Viola Amherd in New York: Die Bundesrätin über die UNO und die WeltFünf Tage lang vertrat Bundespräsidentin Viola Amherd die Schweiz auf der UNO-Weltbühne. Jetzt sieht Viola Amherd die Schweiz erst recht in der Pflicht, sich einzubringen. Etwa bei der Verteidigung des humanitären Kriegsvölkerrechts oder bei der Friedenssuche für die Ukraine.
Weiterlesen »