Neue Studie zu Tod und Digitalisierung zeigt: Kaum jemand bereitet in der Schweiz seinen digitalen Nachlass vor – dabei wäre das dringend nötig.
Die Online-Accounts von Verstorbenen können Nachfahren viel Ärger bereiten – so vermeidet man Probleme damit
Bei einem Todesfall in der Familie muss man auch an das Verwalten der Profile auf Social Media denken. Doch das kann für Hinterbliebene kompliziert werden.Haben Sie schon einmal den Namen einer kürzlich verstorbenen Verwandten gegoogelt? In Zukunft könnte das für viele zu einer emotionalen Achterbahnfahrt werden.
Sie sind Refugien des Glücks und der Selbstverwirklichung – oder halt auch einfach der Platz, der hinter dem Haus liegt. In einer Sommerserie stellen wir unterschiedliche Gärten und ihre Besitzerinnen und Besitzer vor. Teil 1: der bienenfreundliche Garten von Brigitte Denk.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerWie unterscheiden sich die Teams der Startgegner Deutschland und Schottland? Welcher Spieler schlägt Xherdan Shaqiri in der Disziplin «kleinster Spieler»? Und welcher Schweizer ist auf dem internationalen Markt am meisten Wert? Wir beantworten in der grossen EM-Kader-Übersicht diese Fragen - und noch viele mehr.
Weiterlesen »
Explosion in Nussbaumen: Haben die verstorbenen Feuerwerk-Fans das gefährliche Material illegal aus Italien importiert?Gut eine Woche nach der fatalen Detonation ist klar: Verbotenes ausländisches Feuerwerk hat zur Katastrophe geführt. Wo die Opfer die Pyrotechnik kauften und auf welchem Weg das Material nach Nussbaumen kam, ist unklar. Am Zoll wird immer wieder illegal importiertes Feuerwerk beschlagnahmt.
Weiterlesen »
– die Co-Präsidentinnen von Alliance F verteidigen die Pensionskassenreform gegen die «Bschiss»-Vorwürfe von linksWird die Situation der Frauen mit der Reform der beruflichen Vorsorge verbessert? Ja, sagen die Co-Präsidentinnen von Alliance f, der wichtigsten Frauenorganisation, drei Monate vor der Abstimmung. Kathrin Bertschy (GLP) und Maya Graf (Grüne) sprechen von einem Meilenstein. Und sie erklären, weshalb die Gleichstellungsolitik unter Druck ist.
Weiterlesen »
Umgestaltung der Bahnhofstrasse hat einen offiziellen Baustart – am 7. Oktober geht es losDie Gerichtsbeschwerden gegen die Baubewilligung und die Verkehrsanordnungen für die Neugestaltung der Bahnhofstrasse konnten beigelegt werden.
Weiterlesen »
Patriot-Raketen werden später an die Schweiz geliefertDie USA priorisieren die Ukraine und verzögern die Lieferung von Patriot-Raketen an die Schweiz.
Weiterlesen »
2:1 gegen die Slowakei: Die Ukraine hält die Hoffnung am LebenDie Ukraine holt sich an der EURO dank einem 2:1-Sieg gegen die Slowakei die ersten Punkte.
Weiterlesen »