Die Niederlanden vor den Wahlen: Wenn Linke und Rechte (wieder) Volksabstimmungen wollen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Die Niederlanden vor den Wahlen: Wenn Linke und Rechte (wieder) Volksabstimmungen wollen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 73%

Interview mit Alice el-Wakil.

Ein historisches Bild mit Symbolkraft: Kühe buhen die EU aus. Bereits 2005 fand in den Niederlanden ein konsultatives Referendum über die EU-Verfassung statt. Damals konnten die Niederländer:innen abstimmen, weil linksliberale und linke Parlamentarier extra ein Gesetz für diese einzelne Abstimmung einführten. Eine klare Mehrheit sprach sich gegen die EU-Verfassung aus.

Die grössere Idee, dass sich die repräsentative Demokratie in den Niederlanden ändern muss, ist konstant da. Bereits 1986 empfahl eine beratende Regierungskommission die Annahme eines verbindlichen, korrigierenden Referendums.Aus der man auch Lehren zieht: Ein Referendum über einen internationalen Vertrag wie beim EU-Ukraine-Referendum kann sich nicht wiederholen.

Die unterlegene Seite konnte aber trotzdem ihre Argumente gegen den Vorschlag ausdrücken und damit einen Prozess auslösen. Im Feueralarm-Konzept ist das Referendum stärker Normalität, eigentlich als Teil des Repräsentationssystems der Demokratie. Darum tendiere ich selbst auch eher zur Feueralarm-Funktion von Referenden: Eine Gruppe hat starke Interessen oder Gefühle zu bestimmten Themen. Wenn das Parlament eine Entscheidung trifft, die einer Gruppe missfällt, soll diese meiner Meinung nach eine Alarmwelle auslösen können.

Der Prozess ist komplizierter. Die Leute, die gewählt worden sind, setzen die Agenda im Austausch mit zivilgesellschaftlichen Gruppen. Auch jene, die ein Referendum lancieren, sind nicht"die" Bevölkerung, sondern meistens Gruppen, die schon politisch involviert sind und Ressourcen haben, wie Parteien oder Verbände. Dasselbe gilt während der Abstimmungskampagne.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Was passiert, wenn die Kommunisten in Italien die Macht übernehmenWas passiert, wenn die Kommunisten in Italien die Macht übernehmenDie Schweiz könne das Costa Rica Europas werden, ist unser Autor überzeugt. Was das bedeuten würde: unbewaffnete Neutralität – und damit ein Land ohne Armee.
Weiterlesen »

Die SRG begrüsst die Ablehnung der Halbierungsinitiative durch den Bundesrat, ist aber besorgt über die...Die SRG begrüsst die Ablehnung der Halbierungsinitiative durch den Bundesrat, ist aber besorgt über die...Bern (ots) - Der Bundesrat hat sich an seiner heutigen Sitzung gegen die Halbierungsinitiative ausgesprochen. Gleichzeitig hat er Massnahmen vorgeschlagen, die sich finanziell...
Weiterlesen »

Neue Studie bestätigt die Bedeutung von Echtzeitdaten für die proaktive Signalerkennung und die...Neue Studie bestätigt die Bedeutung von Echtzeitdaten für die proaktive Signalerkennung und die...Boston (ots/PRNewswire) - In einer Disziplin, die sich in 70 Jahren kaum weiterentwickelt hat, zeigt ArisGlobal mit seiner zum Patent angemeldeten Proactive Signal...
Weiterlesen »

Städtische Wahlen 2024: GLP und Mitte wollen gemeinsam kämpfen – doch was hat die FDP vor?Städtische Wahlen 2024: GLP und Mitte wollen gemeinsam kämpfen – doch was hat die FDP vor?Die Mitte-Partei Stadt Luzern ist bereit für eine bürgerliche Listenverbindung mit GLP, aber ohne SVP. Nun hängt alles von der FDP ab.
Weiterlesen »

Zukunftstag: 9 November 2023 - Wenn Kinder die Meteosendung moderierenZukunftstag: 9 November 2023 - Wenn Kinder die Meteosendung moderierenMittagsausgabe
Weiterlesen »

Arbeitslosenquote verharrt im Oktober auf tiefem NiveauDer Schweizer Arbeitsmarkt bleibt in guter Verfassung, auch wenn die Zahl der Arbeitslosen im…
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 03:04:43