Die neuen Filme von Lionel Baier und Petra Volpe an der Berlinale

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Die neuen Filme von Lionel Baier und Petra Volpe an der Berlinale
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 13 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 73%

Am Donnerstag beginnt mit der 75. Ausgabe der Berlinale eines der wichtigsten Filmfestivals. Der Film 'La Cache' von Lionel Baier und die Schweizer Koproduktion 'Mother's Baby' laufen dort im Wettbewerb.

Am Donnerstag beginnt mit der 75. Ausgabe der Berlinale eines der wichtigsten Filmfestivals. Der Film"La Cache" von Lionel Baier und die Schweizer Koproduktion"Mother's Baby" laufen dort im Wettbewerb.«La Cache» von Lionel Baier basiert auf dem gleichnamigen Roman von Christophe Boltanski. Er folgt einer jüdischen Familie in Paris von der nazi-deutschen Besatzungszeit bis zum Mai 1968.

Ebenfalls im Wettbewerb der Berlinale ist der Psychothriller «Mother’s Baby» der österreichischen Regisseurin Johanna Moder. Der in der Schweiz tätige Drehbuchautor Arne Kohlweyer hat das Buch für den Film mitgeschrieben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Das sind keine Monster»: Gewaltexperte Dirk Baier über die Mädchengang von Oensingen«Das sind keine Monster»: Gewaltexperte Dirk Baier über die Mädchengang von OensingenSechs Teenager-Mädchen greifen eine 16-Jährige brutal an und demütigen sie. Gewaltexperte Dirk Baier ordnet den Vorfall von Oensingen ein und sagt, was mit den Täterinnen und dem Opfer zu geschehen hat. Und er nennt mögliche Strafen für die Teenager.
Weiterlesen »

ARTE begleitet die diesjährige BerlinaleARTE begleitet die diesjährige BerlinaleARTE zeigt ein Programm aus Filmen, die bei der Berlinale Premiere feierten oder ausgezeichnet wurden, darunter die französische Dramaserie 'Nismet' und der Dokumentarfilm 'Alien - Meisterwerk aus dem Weltraum'.
Weiterlesen »

Team-Kombination jetzt live: Die Schweizerinnen liegen zurück – Macuga übernimmt die Führung für die USATeam-Kombination jetzt live: Die Schweizerinnen liegen zurück – Macuga übernimmt die Führung für die USAErstmals werden WM-Medaillen in der Team-Kombination vergeben. Wer triumphiert in der neu geschaffenen Disziplin? Die Schweizerinnen gehen mit vier Duos an den Start. Das Rennen hier live im Ticker.
Weiterlesen »

Bulgarien entdecken: Eine abenteuerliche Reise durch die Schlucht, die Schwarzmeerküste und die KulturBulgarien entdecken: Eine abenteuerliche Reise durch die Schlucht, die Schwarzmeerküste und die KulturErleben Sie die Schönheit und Vielfalt Bulgariens mit einer 2-tägigen Zugfahrt durch die schönsten Schluchten des Landes. Besuchen Sie pulsierende Städte wie Sofia und Varna, erkunden Sie die historische Altstadt von Nessebar und tauchen Sie ein in die Kultur des Landes.
Weiterlesen »

Alle Resultate zur Umweltverantwortungs-Initiative live: So stimmen die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abAlle Resultate zur Umweltverantwortungs-Initiative live: So stimmen die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abAm heutigen Abstimmungssonntag steht national nur eine Vorlage zur Abstimmung: Die Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen. Hier finden sie die stets aktuellen Resultate auf allen Ebenen.
Weiterlesen »

Die Schattenseiten der Traumabehandlung: Wie die Littenheid-Affäre die Therapie in der Schweiz verändertDie Schattenseiten der Traumabehandlung: Wie die Littenheid-Affäre die Therapie in der Schweiz verändertDer Skandal um Suggestive Erinnerungen und satanistische Ritualverbrechen in Schweizer Psychiatrien hat die Behandlung von Traumapatienten grundlegend verändert. Die einst beliebte Klinik Littenheid wurde zum Symbol für fragwürdige Therapierichtlinien. Die Aufarbeitung der Affäre wirft nun Fragen nach der Qualität der Versorgung auf und zeigt die Herausforderungen, die die Schweizer Psychiatrie bewältigen muss.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 10:10:09