In einer Spezial-Ausgabe von «#SRFglobal» reist Moderator Sebastian Ramspeck nach Uganda. Er will herausfinden, wie der allgegenwärtige Einfluss Chinas das Land verändert hat. Und ob China in Afrika nichts anderes ist als eine neue Kolonialmacht.
30:06 Video Uganda – China macht sich breit Aus #SRFglobal vom 10.03.2024. abspielen. Laufzeit 30 Minuten 6 Sekunden. Ugandas Probleme sind vielfältig. Der langjährige Herrscher Yoweri Museveni regiert das Land mittlerweile autoritär. Korruption ist allgegenwärtig und zahlreiche westliche Staaten kritisieren das ostafrikanische Binnenland für Menschenrechtsverletzungen. So zählt das Anti-Homosexuellen-Gesetz zu den schärfsten der Welt.
Chinas EinflussAnders als viele westliche Staaten und ehemalige Kolonialmächte erteilt China keine Lektionen in Demokratie und Menschenrechten. Stattdessen investiert es in Uganda und vergibt Kredite für Infrastrukturprojekte, lässt Spitäler und Strassen bauen oder sponsert den Chinesisch-Unterricht. Zudem plant der chinesische Erdölkonzern CNOOC, zusammen mit TotalEnergies aus Frankreich, Erdöl zu fördern.
Wirtschaftswachstum mit NebenwirkungenMit dieser Politik weckt China bei den 50 Millionen Uganderinnen und Ugandern Hoffnungen auf etwas Wohlstand. Eine solche Aussicht auf wirtschaftliches Wachstum kann ein Land, das zu den ärmsten der Welt zählt, nicht ignorieren. Diese Entwicklungen haben jedoch auch Schattenseiten. Expertinnen und Experten bangen um das Tourismusgeschäft und auch die Natur wird wohl darunter leiden, wenn Erdöl im grossen Stil gefördert wird.
Um herauszufinden, wie der Einfluss Chinas das ostafrikanische Land verändert und wer wirklich davon profitiert, reist «#SRFglobal»-Moderator Sebastian Ramspeck nach Uganda. Dort trifft er unter anderem den Innenminister, eine Umweltaktivistin und einen Politikexperten. Aufschlussreiche Interviews und Hintergrundanalysen helfen dem Journalisten auch, der Frage nachzugehen, ob China in Afrika letztlich nichts anderes als eine neue Kolonialmacht ist.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie sich China in Uganda breit machtIn einer Spezial-Ausgabe von «SRFglobal» reist Moderator Sebastian Ramspeck nach Uganda. Er will herausfinden, wie der allgegenwärtige Einfluss Chinas das Land verändert hat. Und ob China in Afrika nichts anderes ist als eine neue Kolonialmacht.
Weiterlesen »
Podcast zum Schweizer Eishockey – Darum wird der ZSC MeisterIn einer Spezial-Episode des Eisbrecher-Podcasts wird eifrig über das Playoff diskutiert.
Weiterlesen »
Regierung verabschiedet Bericht und Antrag zur Ausgabe von Sondermünzen aus Anlass des Jubiläums '100...Vaduz (ots) - Anlässlich des Jubiläums '100 Jahre Schweizer Franken im Fürstentum Liechtenstein' hat die Liechtensteinische Post AG die Regierung ersucht, einen...
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: Ukraine-Kommandos machen in Afrika Jagd auf RussenSeit 2017 hat Russland Truppen im Sudan stationiert. Nun sollen ihnen ukrainische Spezialeinheiten gefolgt sein, um sie zu «vernichten».
Weiterlesen »
Eurowings will mit Airbus A321 LR und XLR nach Asien und AfrikaJens Bischof unterstreicht im Podcast-Interview das Interesse am Airbus A321 LR und XLR. Und der Eurowings-Chef sagt auch, in welche Richtungen er damit gerne fliegen würde.
Weiterlesen »
Gruppe Wagner: “Russland will in Afrika Einfluss nehmen, um die Europäer zu verdrängen”Was wurde eigentlich aus der Gruppe Wagner? Wir haben mit Dimitri Zufferey vom Recherchekollektiv All Eyes on Wagner darüber gesprochen.
Weiterlesen »