Das Institut für Rechtsmedizin am Kantonsspital Aarau war in seiner noch jungen Geschichte bei der Aufklärung von aufsehenerregenden Fällen beteiligt. Am Tag der offenen Tür erfährt die Öffentlichkeit, was es sonst noch macht.
Das Institut für Rechtsmedizin am Kantonsspital Aarau war in seiner noch jungen Geschichte bei der Aufklärung von aufsehenerregenden Fällen beteiligt. Am Tag der offenen Tür erfährt die Öffentlichkeit, was es sonst noch macht.Viel Eingewöhnungszeit blieb dem Forensik-Team des neuen Instituts für Rechtsmedizin des Kantonsspital Aarau nach seiner Gründung 2014 nicht: Imdie ganze Schweiz.
Inzwischen besteht das Rechtsmedizin-Institut des KSA seit zehn Jahren. Die Morde von Rupperswil sind bis heute der aufsehenerregendste Fall, an dem es beteiligt war. Ein aktuelleres Beispiel für die Rolle des Instituts bei der Aufklärung von Verbrechen ist der. Im vergangenen Juni wurde der Täter vom Bezirksgericht Baden zu 17 Jahren Gefängnis verurteilt.
Dass jedoch eine Tötung vorlag, wurde erst durch die rechtsmedizinischen Untersuchungen klar. Die Rechtsmedizin erkannte bei der Obduktion keine Anzeichen, dass ein Stromschlag die Todesursache sein könnte. Zudem wurden bei der Verstorbenen diverse Verletzungen festgestellt – Kopfverletzungen, die nur durch stumpfe Gewalt erklärbar sind.Das Institut feiert sein zehnjähriges Bestehen am Samstag, 14. September, mit einem Tag der offenen Tür.
Das Institut für Rechtsmedizin macht nämlich auch noch anderes, als Morde aufzuklären. Eines seiner Tätigkeitsfelder ist die Beurteilung der Fahreignung. Fahrzeuglenker, bei denen das Strassenverkehrsamt nach einem positiven Alkohol- oder Drogentest eine Suchtproblematik vermutet, müssen beim Institut für Rechtsmedizin regelmässig einen Abstinenznachweis erbringen.
Allerdings werden dazu die aus Filmen und Literatur bekannten Urin-Tests immer seltener verwendet. Seit längerem untersuche das Institut für Rechtsmedizin des KSA Haare auf entsprechende Wirkstoffe oder Stoffwechselprodukte. Gegenüber dem Urin-Verfahren sei die Untersuchung günstiger und jederzeit möglich – und im Gegensatz zum Urin sei das Konsummuster in Haaren über einen längeren Zeitraum nachweisbar.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Ein Stadion mitten in ein Stadtzentrum zu bauen, ist unüberlegt»: Das steht in den Einwendungen zum Torfeld SüdDie AZ konnte die Einwendungen gegen den Gestaltungsplan zum FC-Aarau-Stadion im Torfeld Süd einsehen.
Weiterlesen »
Vier taktische Verstärkungen und junge Wilde: So wollen die FC Aarau Frauen diese Saison überraschenAm Samstag beginnt für die Red Boots die neue Saison gegen die GC Frauen. Während des Sommers ist nicht nur bei den Transfers einiges gegangen, sondern auch auf und neben dem Rasen. Und alles nicht nur positiv.
Weiterlesen »
In dieser Wohnung stossen auch Reinigungs-Spezialisten an die GrenzenIn Baden wurde am Freitagmorgen eine Messie-Wohnung entdeckt. Ein Reinigungsteam musste sich in Schutzanzügen durch Berge von Müll kämpfen.
Weiterlesen »
«Eine noch grössere Abhängigkeit vom Ausland wäre unverantwortlich»Sollte die Initiative angenommen werden, wären die Ernährungssicherheit und auch die Wirtschaft bedroht, meinen die Gegner.
Weiterlesen »
Weshalb kostet die gleiche Operation im Kantonsspital Aarau mehr als in einer kleinen Privatklinik?Die AZ hat die Tarife für stationäre Behandlungen verglichen, die Aargauer Spitäler mit den Zahlen konfrontiert und den Preisüberwacher um eine Einschätzung geben. Dieser ist gar nicht zufrieden.
Weiterlesen »
Die besten Bilder vom Sportschützen-Jubiläum in Aarau200 Jahre Schützenverband SSV: die besten Bilder vom Jubiläum im Aarau
Weiterlesen »