Die letzte Etappe der Seeschüttung im Urnersee beginnt

Gotthardröhre Nachrichten

Die letzte Etappe der Seeschüttung im Urnersee beginnt
SeeschüttungUrnerseeNaturschutzinsel
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Uri startet die letzte Etappe der Seeschüttung, um den Urnersee zu revitalisieren.

Grandiose Aussicht vom Schartihöreli auf den Urnersee und zu den Sagenorten im Urner Land. - Christa ZahnerMit einem Güterzug voller Steine aus dem Bau der zweiten Gotthardröhre ist der Kanton Uri am Montag in die dritte und letztegestartet. Bis voraussichtlich 2029 werden rund fünf Millionen Tonnen Ausbruchsmaterial in den Urnersee geschüttet.

Das Gestein wird in den Urnersee gekippt und soll neuen Lebensraum für Pflanzen und Tiere schaffen. Dies teilten die Verantwortlichen des Projekts Seeschüttung am Montag mit. In den Jahren 2001 und 2008 erfolgte eine erste Seeschüttung mit Gestein vom-Basistunnel und dem Umfahrungstunnel von Flüelen. Damit wurden drei Naturschutz- und drei Badeinseln geschaffen.

Mit den Seeschüttungen werden Eingriffe am Südufer des Vierwaldstättersees korrigiert und auf einer Fläche von zehn Fussballfeldern Flachwasserzonen wieder hergestellt. Die Begradigung der Reuss und der Kiesabbau führten dazu, dass sich das Delta nicht mehr auf natürliche Weise entwickeln konnte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Seeschüttung Urnersee Naturschutzinsel Flachwasserzonen Etappe

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die letzte Etappe der Seeschüttung im Urnersee beginntDie letzte Etappe der Seeschüttung im Urnersee beginntMit einem Güterzug voller Steine aus dem Bau der zweiten Gotthardröhre ist der Kanton Uri am Montag in die dritte und letzte Etappe der Seeschüttung gestartet. Bis voraussichtlich 2029 werden rund fünf Millionen Tonnen Ausbruchsmaterial in den Urnersee geschüttet.
Weiterlesen »

Schluss-Etappe der Vuelta: Die Leidenszeit von Stefan Küng hat ein EndeSchluss-Etappe der Vuelta: Die Leidenszeit von Stefan Küng hat ein EndeStefan Küng feiert seinen ersten Etappensieg an einer Grand Tour – und Primoz Roglic krönt sich zum Rekordsieger.
Weiterlesen »

Diese Folgen hat die Zinssenkung für die Börse und die SchweizDiese Folgen hat die Zinssenkung für die Börse und die SchweizDie Europäische Zentralbank hat den Leitzins gesenkt. Der Chefökonom von Swiss Life erklärt, wie es nun weitergehen könnte.
Weiterlesen »

Afghanistan: Die Anwältin, die gegen die Taliban kämpftAfghanistan: Die Anwältin, die gegen die Taliban kämpftMasiha Fayez musste miterleben, wie die Taliban die Rechte der Frauen abbauen. Seit ihrer Flucht kämpft die Anwältin von Deutschland aus gegen die Steinzeit-Islamisten.
Weiterlesen »

Schleichende Gefahr für die Schweizer Nationalmannschaft: Die Super League bildet die Falschen ausSchleichende Gefahr für die Schweizer Nationalmannschaft: Die Super League bildet die Falschen ausFC Basel, FC St. Gallen und FC Luzern: Nur einer macht es vorbildlich
Weiterlesen »

Gefahr für die Schweizer Nationalmannschaft: Die Super League bildet die Falschen ausGefahr für die Schweizer Nationalmannschaft: Die Super League bildet die Falschen ausAlarm, Alarm! Junge Schweizer erhalten immer weniger Spielzeit in der Super League. Was das für die A-Nati bedeutet. Welcher Klub der Lichtblick ist. Und was Nachwuchstrainer über den Missstand denken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-29 13:23:18