Aufgrund der ständigen Spardiskussionen rund um das Theater Konstanz wollte Intendantin Karin Becker ihren Vertrag nicht über 2025 hinaus verlängern. Nun hat sie es sich anders überlegt: Sie bleibt bis 2028. Die Zukunftsaussichten seien jetzt besser, erklärt sie.
«Die Leidenschaft ist wieder da»: Warum Intendantin Karin Becker ihren Vertrag nun doch verlängert hat
Aufgrund der ständigen Spardiskussionen rund um das Theater Konstanz wollte Intendantin Karin Becker ihren Vertrag nicht über 2025 hinaus verlängern. Nun hat sie es sich anders überlegt: Sie bleibt bis 2028. Die Zukunftsaussichten seien jetzt besser, erklärt sie.«Aus Eitelkeit auf einer Entscheidung zu beharren, wäre dumm», sagt die ehemalige und zukünftige Intendantin des Konstanzer Stadttheaters.
Der SP-Präsident sagt nur unter grossen Vorbehalten Ja zur Erneuerung des bilateralen Wegs. Er warnt vor «neoliberaler Rosinenpickerei» und stellt Forderungen. Dem Bundesrat wirft Wermuth vor, seine Führungsfunktion nicht wahrzunehmen.Erstes Jahr für die Sportanlage Rietwis auf den ersten Blick enttäuschend – daran ist indirekt auch der Campus Wattwil schuld
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Finanzministerin Karin Keller-Sutter muss sparenDie Bundesfinanzen sind aus dem Lot. Die Linken fordern eine Reform der Schuldenbremse. Was ist davon zu halten?
Weiterlesen »
Apple Watch Ultra mit Micro-LED verspätet sich – Apple kündigt den Vertrag mit OSRAMEs gibt seit langem die Gerüchte, dass Apple an einem Micro-LED-Display arbeitet. Nun hat das Projekt einen Schlag abbekommen.
Weiterlesen »
Zwist: Geschäftsführerin verlässt Berner BauernverbandKnall beim Berner Bauernverband: Geschäftsführerin Karin Oesch verlässt den Verband. Grund dafür sind Meinungsverschiedenheiten.
Weiterlesen »
Debatte über Armeefinanzen - Finanzministerin sieht «nichts Widerrechtliches»Karin Keller-Sutter stärkt Bundesrätin Viola Amherd den Rücken. Die Armee schiebe aber «ein bisschen viel vor sich her».
Weiterlesen »
Zollgesetz: Zalando-Paket nach Polit-Entscheid wohl verzögertSowohl die Post als auch Bundesrätin Karin Keller-Sutter befürchten nach einem Nationalratsentscheid zum Zollgesetz massive Verzögerungen bei Paketen.
Weiterlesen »
Knall: Bauernverband stellt Geschäftsführerin freiVergangene Woche hat der Berner Bauernverband (BEBV) mitgeteilt, dass Geschäftsführerin Karin Oesch den Verband verlassen wird. Nur eine Woche folgt die Freistellung. Die Geschäftsstelle wird durch eine externe Person verstärkt.
Weiterlesen »