Die Juso Aargau tritt mit drei Kandidierenden zu den Regierungsratswahlen im Oktober an. Am Montag machten sie mit einer Aktion beim Regierungsgebäude auf die Sparpolitik des Kantons aufmerksam.
Die Juso Aargau tritt mit drei Kandidierenden zu den Regierungsratswahlen im Oktober an. Am Montag machten sie mit einer Aktion beim Regierungsgebäude auf die Sparpolitik des Kantons aufmerksam.Am Montagmorgen trafen sich die drei Regierungsratkandidierenden der Juso vor dem Regierungsgebäude in Aarau. In einer symbolischen Aktion zerschlugen sie ein Sparschwein, welches mit Spielgeld gefüllt war. Damit soll auf die Sparpolitik des Kantons aufmerksam gemacht werden.
Meli Del Fabro, Paula Sommer und İlayda Barth plädieren mit ihrer Aktion für mehr Investitionen in die Infrastruktur und den Service Public.Das Spielgeld wurde von den drei Kandidierenden Meli Del Fabro, Paula Sommer und İlayda Barth in die Bereiche Gesundheit, Soziales, Bildung, Gleichstellung und Klima verteilt. Diese Bereiche haben gemäss Mitteilung die Investitionen besonders nötig.
Diesen Sommer ist der junge Bözberger als Küchenchef im Hotel Omnia in Zermatt gestartet. Obwohl der Aufbau des eigenen Teams noch nicht abgeschlossen ist, macht André Kneubühler nach dem Besuch von «Mister Gault-Millau» bereits wieder von sich reden.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Afghanistan: Die Anwältin, die gegen die Taliban kämpftMasiha Fayez musste miterleben, wie die Taliban die Rechte der Frauen abbauen. Seit ihrer Flucht kämpft die Anwältin von Deutschland aus gegen die Steinzeit-Islamisten.
Weiterlesen »
Im Wallis malochten die Maultiere, in Bern die Hunde: Wie Arbeitstiere die Schweiz prägtenErstmals erzählt ein Buch die umfassende Geschichte der Arbeitstiere in der Schweiz. Sowohl auf dem Land als auch in der Stadt waren sie bis Mitte des letzten Jahrhunderts unverzichtbar. Die Eisenbahn führte laut dem Autor Hans-Ulrich Schiedt zunächst nicht zu einer Verdrängung, sondern zu einem Boom der Tiere.
Weiterlesen »
Die alte Familienkutsche profitabel verkaufen - Die besten Tricks, um Geld für die Familienkasse zu schaffenViele Familien in der Schweiz stehen irgendwann vor der Frage: Was tun mit der alten Familienkutsche? Ob es sich um ein treues Familienauto handelt, das seine besten Tage...
Weiterlesen »
Diese Folgen hat die Zinssenkung für die Börse und die SchweizDie Europäische Zentralbank hat den Leitzins gesenkt. Der Chefökonom von Swiss Life erklärt, wie es nun weitergehen könnte.
Weiterlesen »
Schleichende Gefahr für die Schweizer Nationalmannschaft: Die Super League bildet die Falschen ausFC Basel, FC St. Gallen und FC Luzern: Nur einer macht es vorbildlich
Weiterlesen »
Gefahr für die Schweizer Nationalmannschaft: Die Super League bildet die Falschen ausAlarm, Alarm! Junge Schweizer erhalten immer weniger Spielzeit in der Super League. Was das für die A-Nati bedeutet. Welcher Klub der Lichtblick ist. Und was Nachwuchstrainer über den Missstand denken.
Weiterlesen »