Die internationale Bodenseefischerei gerät weiter unter Druck: Nach Felchenmoratorium prüft sie den Fang neuer Fischarten

«Die Internationale Bodenseefischerei Gerät Weiter Nachrichten

Die internationale Bodenseefischerei gerät weiter unter Druck: Nach Felchenmoratorium prüft sie den Fang neuer Fischarten
Ressort Ostschweiz»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 55%

Der einstige Brotfisch ist 2023 kaum noch im Netz gelandet: Die Berufsfischerinnen und -fischer des Bodensee-Obersees haben nochmals deutlich weniger Felchen gefangen als im Vorjahr. Seit Anfang 2024 wird zudem das Massnahmenpaket zur Felchenschonung umgesetzt.

Die internationale Bodenseefischerei gerät weiter unter Druck: Nach Felchenmoratorium prüft sie den Fang neuer Fischarten

Im Dezember 2023 konnte ein Laichfischfang auf Felchen durchgeführt werden. Wie an der IBKF 2023 beschlossen, wurde die Felchenbesatzstrategie geändert. DiePilotprojekt zum Stichlingfang Die IBKF begrüsst zudem die Vorbereitungen Baden-Württembergs für ein länderübergreifendes Projekt zum Kormoranmanagement. Es zielt auf einen verbesserten Fischartenschutz und eine Verringerung des Frassdrucks auf Fische durch Kormorane ab.Eine zunehmend wichtige Wirtschaftsfischart sind gemäss IBKF die Rotaugen. Aus diesem Grund hat die Bevollmächtigungskonferenz an der diesjährigen Sitzung beschlossen, die Rotaugenfänge vertiefter zu untersuchen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Ressort Ostschweiz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach dem SNB-Entscheid kommt weiter Druck auf die Sparzinsen der BankenNach dem SNB-Entscheid kommt weiter Druck auf die Sparzinsen der BankenEinige Schweizer Banken warten noch zu, andere Finanzhäuser könnten schon bald die Zinsen auf den Sparkonten senken. Das ist das Resultat einer cash.ch-Umfrage
Weiterlesen »

Die Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerDie Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerWie unterscheiden sich die Teams der Startgegner Deutschland und Schottland? Welcher Spieler schlägt Xherdan Shaqiri in der Disziplin «kleinster Spieler»? Und welcher Schweizer ist auf dem internationalen Markt am meisten Wert? Wir beantworten in der grossen EM-Kader-Übersicht diese Fragen - und noch viele mehr.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: Asiatische Börsen folgen den US-Kursverlusten - SMI vorbörslich tiefer gesehen - Salesforce senkt Ausblick: Aktie sackt abBörsen-Ticker: Asiatische Börsen folgen den US-Kursverlusten - SMI vorbörslich tiefer gesehen - Salesforce senkt Ausblick: Aktie sackt abDie internationalen Börsen stehen nach deutlichen Verlusten im US-Handel unter Druck.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: SMI vorbörslich tiefer gesehen - Franken steigt auf Zwei-Wochen-Hoch zum EuroBörsen-Ticker: SMI vorbörslich tiefer gesehen - Franken steigt auf Zwei-Wochen-Hoch zum EuroDie internationalen Börsen stehen nach deutlichen Verlusten im US-Handel unter Druck.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: SMI vorbörslich tiefer gesehen - UBS baut Top-Management umBörsen-Ticker: SMI vorbörslich tiefer gesehen - UBS baut Top-Management umDie internationalen Börsen stehen nach deutlichen Verlusten im US-Handel unter Druck.
Weiterlesen »

UBS baut Top-Management um: Aktie im Minus - Novartis mit Ratingaufnahme durch Goldman Sachs im PlusUBS baut Top-Management um: Aktie im Minus - Novartis mit Ratingaufnahme durch Goldman Sachs im PlusDie internationalen Börsen stehen nach deutlichen Verlusten im US-Handel unter Druck.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 21:15:58