Die Hera-Mission startet zur Asteroidenabwehr

Raumfahrt Nachrichten

Die Hera-Mission startet zur Asteroidenabwehr
Hera-MissionAsteroidenabwehrDidymos
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 51%

Die Europäische Raumfahrtagentur Esa hat die Hera-Mission erfolgreich ins All gestartet. Die Mission soll untersuchen, wie sich der Asteroid Dimorphos durch den Einschlag der Nasa-Sonde Dart verändert hat.

Die «Hera»-Mission der Europäischen Raumfahrt agentur Esa zur Asteroidenabwehr ist erfolgreich ins All gestartet. Genau um 16.52 Uhr hob die Sonde in den Weltraum ab. Ihre Mission: die Verteidigung unserer Erde gegen mögliche Asteroiden-Einschläge. Am Projekt seien auch Schweizer Forschende beteiligt, meldet die Schweizer Nachrichtenagentur SDA.

Die Raumsonde Hera, die von einer Firma in Bremen gebaut wurde, soll nun untersuchen, wie genau sich die Gestalt der Asteroiden durch den Einschlag verändert hat. Die Ausrüstung an Bord Sie ist dazu mit zwölf Messinstrumenten ausgestattet, die zum Teil ebenfalls aus Deutschland stammen. Zwei Kameras aus Jena sollen etwa Bilder von Didymos und Dimorphos liefern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Hera-Mission Asteroidenabwehr Didymos Dimorphos ESA

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mission zur Planetenverteidigung: «Hera» startet zu AsteroidMission zur Planetenverteidigung: «Hera» startet zu AsteroidDie Mission «Hera» soll untersuchen, welche Auswirkungen der Einschlag der Nasa-Sonde «Dart» auf Dimorphos, den kleineren Teil eines Doppel-Asteroiden, hatte.
Weiterlesen »

Planetenverteidigungs-Mission mit Schweizer Beteiligung am StartPlanetenverteidigungs-Mission mit Schweizer Beteiligung am StartDie Asteroidenabwehr-Mission 'Hera' steht kurz vor ihrem Start. Am Montag soll die Sonde der europäischen Raumfahrtagentur ESA an Bord einer Falcon-9-Rakete in Richtung des Asteroiden Dimorphos abheben. Schweizer Forschende sind an der Mission beteiligt.
Weiterlesen »

Diese Folgen hat die Zinssenkung für die Börse und die SchweizDiese Folgen hat die Zinssenkung für die Börse und die SchweizDie Europäische Zentralbank hat den Leitzins gesenkt. Der Chefökonom von Swiss Life erklärt, wie es nun weitergehen könnte.
Weiterlesen »

Afghanistan: Die Anwältin, die gegen die Taliban kämpftAfghanistan: Die Anwältin, die gegen die Taliban kämpftMasiha Fayez musste miterleben, wie die Taliban die Rechte der Frauen abbauen. Seit ihrer Flucht kämpft die Anwältin von Deutschland aus gegen die Steinzeit-Islamisten.
Weiterlesen »

Schleichende Gefahr für die Schweizer Nationalmannschaft: Die Super League bildet die Falschen ausSchleichende Gefahr für die Schweizer Nationalmannschaft: Die Super League bildet die Falschen ausFC Basel, FC St. Gallen und FC Luzern: Nur einer macht es vorbildlich
Weiterlesen »

Gefahr für die Schweizer Nationalmannschaft: Die Super League bildet die Falschen ausGefahr für die Schweizer Nationalmannschaft: Die Super League bildet die Falschen ausAlarm, Alarm! Junge Schweizer erhalten immer weniger Spielzeit in der Super League. Was das für die A-Nati bedeutet. Welcher Klub der Lichtblick ist. Und was Nachwuchstrainer über den Missstand denken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 11:26:25