Seit dem Unabhängigkeitskrieg von 1948 hat der jüdische Staat niemals mehr als einige Jahre Frieden erlebt. Eine Übersicht in neun Kapiteln.
, Sina-Maria Schweikle Anhören Merken TeilenEin ikonisches Bild: Israelische Soldaten erreichen im Juni 1967 die Klagemauer in Jerusalem.«Wir bieten allen unseren Nachbarstaaten und ihren Völkern die Hand zum Frieden und guter Nachbarschaft»: Doch es sollte nicht sein. Am 14.
Mai 1948 rief der spätere Ministerpräsident David Ben Gurion in Tel Avivaus, woraufhin palästinensische Milizen, Ägypten, Syrien und andere Nachbarstaaten zu den Waffen griffen. Israels staatliche Existenz begann bereits mit einem Krieg. Der Konflikt hatte eine lange Vorgeschichte: 1917 hatten die Briten Palästina besetzt und der zionistischen Bewegung in der Balfour-Deklaration eine Heimstatt versprochen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
- Not in Gaza, vertagte Offensive: die Lage in Nahost im ÜberblickIsrael verschiebt Bodenoffensive
Weiterlesen »
Podcast «Geschichten aus der Geschichte» im Interview: «Wir sind zwei weisse Typen, die sich Geschichten erzählen»Richard Hemmer und Daniel Messner können heute von ihrem Podcast zum Thema Geschichte leben. Am Dienstag treten sie im ausverkauften Bierhübeli auf.
Weiterlesen »
«Killers of the Flower Moon»: Die Geschichte hinter dem FilmAm Donnerstag kommt «Killers of the Flower Moon» von Martin Scorsese in die Kinos. Der Film behandelt die Geschichte der Osage-Morde.
Weiterlesen »
Bescheidenheit und Gier: Ein Buch zeigt den starken Kontrast innerhalb der Schweizer Software-Branche aufBuchbesprechung «Inside Abacus und die verrückte Geschichte der Schweizer IT-Branche»
Weiterlesen »
Susanne Brunner, Nahost-Korrespondentin aus Glarus: «Nein, abgehärtet wird man nicht»Nach dem Angriff auf Israel durch die Hamas ist Susanne Brunner für Radio SRF nach Jerusalem gereist. Die Journalistin mit Glarner Wurzeln berichtet von ihren beklemmenden Erlebnissen.
Weiterlesen »
- Moskau verfolgt eine eigene Agenda in NahostWladimir Putin zeigt Benjamin Netanjahu die kalte Schulter – will sich aber als Vermittler aufspielen.
Weiterlesen »