Am Donnerstag kommt «Killers of the Flower Moon» von Martin Scorsese in die Kinos. Der Film behandelt die Geschichte der Osage-Morde.
in den Schweizer Kinos an. David Granns gleichnamiges Buch lieferte die Vorlage für den Film – die Geschichte basiert auf wahren Begebenheiten.einen Mann, der in den 1920er Jahren seine Frau und ihre Familie aus Geldgier ermordet. Die Opfer gehörten zum Osage-Stamm, der durch Erdöl reich geworden war. Mollie Burkhart ist eine reiche Indigene des Osage-Stamms, die den weissen Amerikaner heiratet.
Journalist Grann stellte bei Recherchen fest, dass es viele weitere mysteriöse Todesfälle gab, die nie untersucht worden waren. Er kam zu dem Schluss, dass die systematische Ermordung der Osage wegen ihrer Ölrechte eine kriminelle Operation war.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Podcast «Geschichten aus der Geschichte» im Interview: «Wir sind zwei weisse Typen, die sich Geschichten erzählen»Richard Hemmer und Daniel Messner können heute von ihrem Podcast zum Thema Geschichte leben. Am Dienstag treten sie im ausverkauften Bierhübeli auf.
Weiterlesen »
Nach «All Blacks»-Sieg - «Der beste Viertelfinal der WM-Geschichte»Neuseeland schlägt überraschend die Iren und steht im WM-Halbfinal.
Weiterlesen »
Versammlung der Bischofssynode wird erstmals von Frau moderiertZum ersten Mal in der Geschichte wurde die Zusammenkunft der Bischofssynode im Vatikan von einer Ordensschwester geleitet.
Weiterlesen »
Betty Bossi Rampenverkauf mit Rabatten von bis zu 77 ProzentMedienmitteilung | Zürich, 15. Oktober 2023 Betty Bossi Rampenverkauf mit Rabatten von bis zu 77 Prozent Am Samstag, 28. Oktober 2023 findet zum zweiten Mal in der Geschichte...
Weiterlesen »
Rekord für grösstes Online-Tasting447 Whisky-Fans haben den Rekord für das grösste Online-Tasting der Geschichte aufgestellt. Insgesamt beteiligten sich Mitglieder der Scotch Malt Whisky Society aus 18 Ländern und über mehrere Zeitzonen hinweg an der Veranstaltung zu Ehren des 40. Geburtstags des Whiskyclubs.
Weiterlesen »