Die Freiheit steckt in Schwierigkeiten – zu ihrer Rettung müssen wir schon selber ran

«Die Freiheit Steckt In Schwierigkeiten – Zu Ihrer Nachrichten

Die Freiheit steckt in Schwierigkeiten – zu ihrer Rettung müssen wir schon selber ran
Wirtschaft»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 55%

Musk, Milei, Lindner - sind das die neuen Helden des Liberalismus? Unsere Gastkolumnistin Miriam Meckel fordert: Es braucht radikal Freie statt freie Radikale.

Bei einer Kanufahrt auf dem Rio Grande, entlang der texanisch-mexikanischen Grenze, fiel ein bedenkenswerter Satz, mitten im Gespräch über Politik in den USA. Plötzlich sagte der Kanutourguide: «Alles ist illegal in Texas, nur nicht die Freiheit.»

Fukuyama irrte, die Geschichte ging weiter, und sie zeigte uns immer deutlicher ein hässliches Gesicht, die Fratze missverstandener Freiheit. «Liberal» das Wort stand einst für die Autonomie und freie Entfaltung des Individuums, jenseits staatlicher oder kirchlicher Beschränkungen.

Und doch ist an dieser Entsozialisierungsthese vom Rückzug aus dem Sozialleben etwas dran. Schon vor vielen Jahren beschrieb der Harvard-Professor Robert Putnam diese falsche Form der Individualisierung in seinem Buch «Bowling alone». Wer alleine zum Bowling geht, spielt immer nur nach den eigenen Regeln, lernt keinen Teamgeist und führt ein verarmtes soziales Leben. Dieser Trend setzt der liberalen Gesellschaft heftig zu.

Wer rettet die Freiheit? Da wären die liberalen Parteien, die ja schon die Freiheit im Namen tragen. Von ihnen ist derzeit wenig zu erwarten. In Deutschland hat der Lindner-Wahlverein gerade als APO in der Regierung die Ampel geschrottet, um sich danach öffentlich die Hände in Unschuld zu waschen. Die nächste Bundestagswahl Ende Februar wird zeigen, ob sie überhaupt noch in den Deutschen Bundestag einziehen wird.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Wirtschaft»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nationalbank und die Wahrheit über die CS-RettungNationalbank und die Wahrheit über die CS-RettungEin Bericht der Parlamentarischen Untersuchungskommission PUK bestätigt Berechnungen der «Schweiz am Wochenende», dass die öffentliche Hand bei der Rettung der Credit Suisse deutlich mehr Geld zur Verfügung stellte, als von Nationalbank-Präsident Thomas Jordan angegeben wurde.
Weiterlesen »

Schwierigkeiten in der Schule: Florian und die verborgene DyskalkulieSchwierigkeiten in der Schule: Florian und die verborgene DyskalkulieFlorian, 20, berichtet von seinen Erfahrungen mit Dyskalkulie, einer Rechenstörung, die ihm in den späteren Schuljahren Schwierigkeiten bereitet hat. Diese Diagnose hat er erst nach mehreren Jahren erhalten, trotz klarer Anzeichen.
Weiterlesen »

Weihnachtsgeschenk für Wintersportgebiete, Kantonsratssessionen und mehrWeihnachtsgeschenk für Wintersportgebiete, Kantonsratssessionen und mehrDer Artikel berichtet über die positiven Wetterbedingungen für Wintersportgebiete, die Diskussion über die Austragungsorte der Kantonsratssessionen, die Schwierigkeiten eines Versuchs, ein Geschenk in die Ukraine zu bringen, die Herausforderungen einer Familie mit einem Mitglied an Frühdemenz, die Reaktionen von Olivier Senn auf die Todesfälle von Gino Mäder und Muriel Furrer und die Frage, ob Streaming die Freude an Feiertagsfilmen nimmt.
Weiterlesen »

Die stille Heldin der CS-RettungDie stille Heldin der CS-RettungDaniela Stoffel, Staatssekretärin für internationale Finanzfragen, spielte eine entscheidende Rolle bei der Notübernahme der CS durch die UBS.
Weiterlesen »

PUK-Bericht zur Credit Suisse - So musste die Rettung der schlingernden CS scheiternPUK-Bericht zur Credit Suisse - So musste die Rettung der schlingernden CS scheiternAus dem Debakel gilt es, Lehren zu ziehen – mit Blick auf die eine verbliebene global tätige, systemrelevante Grossbank.
Weiterlesen »

Die Schweiz und die EMRK: Das sind die wichtigsten MeilensteineDie Schweiz und die EMRK: Das sind die wichtigsten MeilensteineVor fünfzig Jahren ratifizierte die Schweiz die Europäische Menschenrechtskonvention. Das sind die wichtigsten Meilensteine.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 08:32:56