Die Freiheit steckt in Schwierigkeiten

POLITIK Nachrichten

Die Freiheit steckt in Schwierigkeiten
FREIHEITPOLITIKUSA
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 59%

Der Artikel analysiert die zunehmende Bedrohung der Freiheit in der Welt, unter anderem auch in den USA.

Musk, Milei, Lindner - sind das die neuen Helden des Liberalismus? Unsere Gastkolumnistin Miriam Meckel fordert: Es braucht radikal Freie statt freie Radikale.Bei einer Kanufahrt auf dem Rio Grande, entlang der texanisch-mexikanischen Grenze, fiel ein bedenkenswerter Satz, mitten im Gespräch über Politik in den USA . Plötzlich sagte der Kanutourguide: «Alles ist illegal in Texas, nur nicht die Freiheit.

» Ein klassisches Paradox, denn wenn alles illegal ist, dann ist es mit der Freiheit nicht weit her. So fühlt sich die Entwicklung Amerikas seit einigen Jahren an: eine Fahrt stromabwärts, eingezäunt von immer höheren Grenzen, deren Überschreitung lebensgefährlich sein kann. Derweil streckt die Freiheitsstatue vor New York eine kalte Fackel in den Himmel.Die Freiheit steckt in Schwierigkeiten. All das, wofür die Menschen in der Aufklärung gekämpft haben, steht gefühlt nicht mehr nur in autoritären Regimen unter Beschuss: die Begrenzung der Staatsmacht, das Rechtsstaatlichkeitsprinzip und die individuelle Autonomie. Seit fast 20 Jahren dokumentiert die US-NGO Freedom House, dass der Grad an Freiheit weltweit zurückgeht. Das lässt sich vor allem an Angriffen auf den Pluralismus festmachen, die das friedliche Zusammenleben von Menschen mit unterschiedlichen politischen Ideen, Religionen oder ethnischen Identitäten gefährden. Oft führt dies zu einer Eskalation, die Wahlen beeinträchtigt oder gar Gewalt sät. In Staaten wie Ungarn und Georgien kann man das beobachten, aber eben auch in einer Wiege der Freiheit – den USA.Die Krise der Freiheit, sie zeigt sich nicht nur in der gross angelegten Unterdrückung, wie es sie in vielen Staaten der Welt noch immer gibt. Die Anfänge sind kleine, aber feine Zeichen: Kontrolle ist besser als Vertrauen. Die wachsende Bürokratisierung ist so ein Beispiel, der Staat, der seinen Bürgern immer mehr Vorschriften mach

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

FREIHEIT POLITIK USA AUTORITÄR PLURALISMUS

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Freiheit steckt in Schwierigkeiten – zu ihrer Rettung müssen wir schon selber ranDie Freiheit steckt in Schwierigkeiten – zu ihrer Rettung müssen wir schon selber ranMusk, Milei, Lindner - sind das die neuen Helden des Liberalismus? Unsere Gastkolumnistin Miriam Meckel fordert: Es braucht radikal Freie statt freie Radikale.
Weiterlesen »

Früchte und Gemüse erhalten mehr Platz: Denner will den Laden an der Dorfstrasse erweiternFrüchte und Gemüse erhalten mehr Platz: Denner will den Laden an der Dorfstrasse erweiternDenner plant den Umbau des Ladens in Rupperswil. Der Discounter verrät die Gründe für das Vorhaben, welche Bedeutung der Standort hat – und was die Kundinnen und Kunden künftig erwarten dürfen. Grösser, offener und heller: Denner plant den Umbau des Ladens in Rupperswil. Der Standort im Erdgeschoss der Liegenschaft an der Dorfstrasse verfüge zwar über eine sehr hohe Kundenfrequenz. Die Platzverhältnisse aber seien eng und die Verkaufsfläche verwinkelt, teilt die Medienstelle des Discounters auf Nachfrage mit. Zudem fehle es an Lagerplatz. Mit der Schliessung des benachbarten Imbisses habe sich die Gelegenheit ergeben, die frei werdenden Räumlichkeiten zu mieten. Die Verkaufsfläche könne um rund 100 Quadratmeter vergrössert und noch attraktiver gestaltet, das Sortiment erweitert werden. Das Baugesuch liegt bis 6. Januar öffentlich auf. Der definitive Zeitplan stehe noch nicht, antwortet die Medienstelle auf die entsprechende Frage. Aber das Vorhaben soll – sofern alles reibungslos verlaufe – so rasch wie möglich umgesetzt werden: also im dritten oder vierten Quartal 2025. Für die Bauarbeiten müsse der Standort für voraussichtlich drei bis fünf Wochen geschlossen bleiben. Es würden Wände herausgebrochen, deshalb gelte es, die Decke zusätzlich zu stützen. Mit weiteren besonderen Herausforderungen beim Umbau rechnet Denner aber nicht. Das Ladenlayout wird laut Medienstelle komplett neu erstellt. Deutlich mehr Platz erhalten werde der Frische-Anteil: Früchte und Gemüse sowie Backwaren und Convenience Food. Umplatziert würden die Kühlanlagen, besser gekennzeichnet die Aktionen. Elektronische Schilder erleichtern der Kundschaft das Ablesen, der Belegschaft das Anpassen der Preise. Dieses müsse nicht länger manuell erfolgen, was auch Fehler minimiere, führt die Medienstelle aus. Neu angeordnet werde zudem das Lager, verschoben die Anlieferung
Weiterlesen »

Schwierigkeiten in der Schule: Florian und die verborgene DyskalkulieSchwierigkeiten in der Schule: Florian und die verborgene DyskalkulieFlorian, 20, berichtet von seinen Erfahrungen mit Dyskalkulie, einer Rechenstörung, die ihm in den späteren Schuljahren Schwierigkeiten bereitet hat. Diese Diagnose hat er erst nach mehreren Jahren erhalten, trotz klarer Anzeichen.
Weiterlesen »

FCL Noten zur Winterpause: Zwei Spieler stechen hervorFCL Noten zur Winterpause: Zwei Spieler stechen hervorDie Luzerner Zeitung analysiert die Leistungen der FC Luzern Spieler in der ersten Hälfte der Saison.
Weiterlesen »

Zu starr und schädlich für die Landesinteressen: Der Bundesrat versenkt die Neutralitäts-Initiative der SVPZu starr und schädlich für die Landesinteressen: Der Bundesrat versenkt die Neutralitäts-Initiative der SVPDie Schweiz soll in Zukunft keine Sanktionen mehr gegen kriegsführende Staaten verhängen, verlangen «Pro Schweiz» und die SVP mit ihrer Neutralitätsinitiative. Der Bundesrat lehnt das Volksbegehren ohne Gegenvorschlag ab.
Weiterlesen »

Bekommen die Märkte durch die Zinsentscheide der SNB und der EZB neue Impulse?Bekommen die Märkte durch die Zinsentscheide der SNB und der EZB neue Impulse?Die kommende Woche wird von Zinssitzungen der Schweizerischen Nationalbank (SNB) und der Europäischen Zentralbank (EZB) geprägt sein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 09:43:17