Über dem Zürcher Sechseläutenplatz thront seit dem frühen Montagmorgen der Böögg auf langen Stangen: Den Vormittag über wurde unter ihm langsam und konzentriert der Holzstoss aufgeschichtet, damit er um 18 Uhr schneller als im letzten Jahr Feuer fängt.
15. April 2024 - 14:30Über dem Zürcher Sechseläutenplatz thront seit dem frühen Montagmorgen der Böögg auf langen Stangen: Den Vormittag über wurde unter ihm langsam und konzentriert der Holzstoss aufgeschichtet, damit er um 18 Uhr schneller als im letzten Jahr Feuer fängt.
Der 2024er-Böögg ist unter anderem mit Hosenträgern und einer Pfeife ausgestattet, wie sie für den Kanton Appenzell Ausserrhoden typisch sind. Dieser ist am traditionellen Frühlingsfest – zum ersten Mal – als Gastkanton dabei.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zürcher Sechseläuten: Geht der Böögg 2023 schneller in die Luft?2023 dauerte es so lange wie noch nie, bis der Böögg explodierte. Heute soll es schneller gehen als 57 Minuten.
Weiterlesen »
«Ausserrhodentlich»: Der Zürcher Böögg trägt in diesem Jahr einen Ausserrhoder BärenDer Böögg für das diesjährige Sechseläuten in Zürich macht sich bereit: Böögg-Bauer Lukas Meier hat mit dem Bau des traditionellen Schneemanns begonnen.
Weiterlesen »
Der Böögg, die Zünfte und die Ausserrhoder: Das macht den Sechseläuten-Umzug 2024 ausVon Freitag bis Montag wird in Zürich das Sechseläuten gefeiert. Appenzell Ausserrhoden ist Gastkanton am «zünftigen Zürcher Frühlingsfest». Höhepunkt ist der Umzug der Zünfte vom Montag mit anschliessendem Verbrennen des Böögg. Das muss man dazu wissen.
Weiterlesen »
Zürcher Sechseläuten: Wie lange brennt der Böögg2023 dauerte es so lange wie noch nie, bis der Böögg explodierte. Heute soll es schneller gehen als 57 Minuten.
Weiterlesen »
Flammen sollen den Böögg schneller erreichenÜber dem Zürcher Sechseläutenplatz thront seit dem frühen Montagmorgen der Böögg auf langen Stangen: Den Vormittag über wurde unter ihm langsam und konzentriert der Holzstoss aufgeschichtet, damit er um 18 Uhr schneller als im letzten Jahr Feuer fängt.
Weiterlesen »
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagWer hat am Thurgauer Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken, Impressionen und eine Randbeobachtung.
Weiterlesen »