Die Gene deiner Oberstufen-Kumpels sind womöglich schuld daran, dass du heute depressiv bist oder ein Alkoholproblem hast. Das zeigt eine neue Studie.
Einige von uns absolvieren gerade noch die Schule, für andere ist die Schulzeit womöglich nur noch eine blasse Erinnerung und mit den Leuten von damals haben wir längst keinen Kontakt mehr. Trotzdem könnten sie dich bis heute beeinflussen – und dir womöglich sehr ernsthafte Probleme wie Suchtgefährdung , Angststörungen oder Depressionen bescheren. Das ist das Resultat einer neuen Studie. Die wichtigsten Erkenntnisse.
Der soziogenetische Effekt wäre, dass diese Schüler durch ihre blosse Anwesenheit und die sozialen Dynamiken, die sie unbewusst schaffen, das Risikoverhalten der ganzen Klasse beeinflussen. Die Mitschüler ahmen also nicht direkt waghalsige Skateboardtricks nach, entscheiden sich aber vielleicht zehn Jahre später für eine riskantere Anlagestrategie. Weil sie subtil und unbewusst von den Genen ihrer Mitschüler geprägt worden sind.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lina Bögli: Die Berner Bauerntochter, die um die Welt zog - ZeitblendeEigentlich scheint das Leben für «Ds Bode Lina» vorgespurt: Als jüngste Tochter einer kinderreichen Familie aus dem bernischen Oberaargau erwartet sie ein Dasein als Bauernmagd. Aber es kommt alles anders: Lina Bögli zieht in die weite Welt – und wird die erste Schweizer Reiseschriftstellerin.
Weiterlesen »
Die neue Kuppel gibt die Leitung bekannt: Dieses Quintett soll die Nachtigallen ins Wäldeli holenBald hat das lange Warten ein Ende: Ab dem 17. Oktober spielt die Musik wieder im Nachtigallenwäldeli. Für das Programm zeichnet sich neu Maja Pircher hauptverantwortlich. Die Geschäftsleitung übernimmt derweil der ehemalige Nordstern-Chef Jean-Marc Lüthy.
Weiterlesen »
Wie Trauer das Glück und die Sicht aufs Leben verändertWie der abrupte Verlust eines geliebten Menschen die Sicht auf das Leben verändern kann. Eine Ode ans Tränenmeer.
Weiterlesen »
In den Kastanienbäumen auf dem Reichholdareal leben Fledermäuse – was passiert mit ihnen, wenn die Bagger anrollen?Im Gebiet, in dem sie leben, soll mit dem Campus Reichhold ein grosses Gewerbegebiet entstehen
Weiterlesen »
Rückblick auf die Karriere und Einblick ins Leben auf dem Hof: Schwingerkönig Wicki im InterviewJoel Wicki krönte sich 2022 zum Schwingerkönig und ist im Schwingsport ganz oben angekommen. Im Interview blickt er auf seine bisherige Karriere zurück und spricht über sein Leben auf dem eigenen Hof in Sörenberg.
Weiterlesen »
Solothurn: So wollen die Grünen Velo-Dieben das Leben schwer machenIn der Stadt Solothurn wurden in den letzten beiden Jahren rund 5000 Velos gestohlen. Die Grünen schlagen dagegen nun Massnahmen vor.
Weiterlesen »